Aktuelle Nachrichten

Unsere Buchempfehlungen für den Sommer
Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer! Als Urlaubs-Lektüre empfehlen wir...

"Die Räuber" mit Musik von den Toten Hosen
Schillers Die Räuber – ein Drama über Zerrissenheit, Macht, Gerechtigkeit und...

Zum 50. Todestag von Robert Stolz
Robert Stolz verstarb vor fünfzig Jahren am 27. Juni 1975 im Alter von 95...

Anja Hillings "Mascha K." am Staatstheater Oldenburg
Anja Hillings poetisches Stück Mascha K. (Tourist Status) feierte am 6. Juni...

Jubiläum: 100 Jahre Theodor Schübel
Theodor Schübel wurde am 18. Juni 1925 in Schwarzenbach/Saale geboren. 1957...

Freilicht-Theater: Premieren 2025
Sommer, Sonne, Theater: wir stellen eine Auswahl unserer Freilicht-Premieren...

Junges Theater für den Sommer
Für Produktionen unter freiem Himmel eignen sich folgende Bearbeitungen von...

DSE: "Der erste Schritt" von Pija Lindenbaum am Theater Münster
Am 17. Mai feiert Der erste Schritt von Pija Lindenbaum, übersetzt von Jana...

Branden Jacobs-Jenkins gewinnt Drama-Pulitzer-Preis 2025
Wir gratulieren Branden Jacobs-Jenkins für den Pulitzer-Preis in der...

"Happy End" am Teatro alla Scala in Mailand
Am 14. Mai wird die musikalische Komödie Happy End (Weill/Brecht/Hauptmann)...

100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...

Vera Schindler beim Berliner Kindertheaterpreis
Am 7. Mai feierte der Berliner Kindertheaterpreis des GRIPS Theaters und der...

Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...

Premiere von Volker Schmidts "Lücke zum Glück"
Am 9. Mai hat Volker Schmidts partizipatives Stück "Lücke zum Glück" in...

Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...

125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...

DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...

"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte

Österreichische Erstaufführung: "Schwarzes Tier Traurigkeit" am Schauspielhaus Wien

Foto: Alexi Pelekanos / Schauspielhaus Wien

 

Am 2. Oktober 2008 wird Anja Hillings Stück Schwarzes Tier Traurigkeit als österreichische Erstaufführung die neue Spielzeit am Schauspielhaus Wien eröffnen. Unter der Regie von Tomas Schweigen spielen Peter Ender, Vincent Glander, Steffen Höld, Katja Jung, Nicola Kirsch und Max Mayer. Weitere Aufführungstermine sind der 3., 16. und 17. Oktober sowie der 2., 4., 14. und 15. November 2008.

Ein Wald, ein Mischwald. Ein Sommerabend, kurz vor sechs. Seit vierunddreißig Tagen wartet der Wald auf Regen. Irgendwann ein Motorengeräusch. Ein VW-Bus mit sechs Freunden und einem Baby ist unterwegs zu einem Ausflug. Man könnte sagen, sie sind Freunde. Sie kennen sich, mehr oder weniger, mögen sich, irgendwie, verachten sich manchmal. Sie wollten mal raus an diesem schönen Sommertag, der Welt den Rücken kehren, ein Grillfest, eine Nacht unter freien Himmel, Sorgen vergessen, Sterne zählen. Irgendwann liegen sie müde und zufrieden in ihren Schlafsäcken auf dem Waldboden. Einer macht die beiden Öllampen aus. Einer singt noch ein Lied; dann schlafen sie ein. Ihr Schlaf wird kurz sein, ein, zwei Stunden. Sie werden von einer Hitze geweckt werden, einem Feuer, sie werden einen Brand erleben, der jede Fantasie überholt, blitzschnell, und jede Vorstellung in Schutt und Asche legt.

Schwarzes Tier Traurigkeit entstand als Auftragswerk für das Schauspiel Hannover und wurde dort im Herbst 2007 uraufgeführt. Eine weitere Uraufführung Hillings – das Auftragswerk Nostalgie 2175 - war im April 2008 unter der Regie von Rafael Sanchez am Thalia Theater Hamburg zu erleben. In der laufenden Saison wird Bulbus an den Münchner Kammerspielen zur deutschen Erstaufführung gelangen. Weitere Premieren in dieser Spielzeit sind Nostalgie 2175 am Schauspielhaus Bochum, Sinn am Niedersächsischen Staatstheater Hannover und am Staatstheater Mainz sowie Schwarzes Tier Traurigkeit am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin.

Anja Hilling zählt zu den erfolgreichsten zeitgenössischen Jungdramatikern. Ihre Werke werden nicht nur an deutschen Bühnen gespielt, sondern erlangen auch im Ausland zunehmend Beliebtheit. Zu ihren weiteren Werken zählen Mein junges idiotisches Herz, Monsun, Protection und Sinn.

23.09.2008

Stücke zu dieser Nachricht:
Schwarzes Tier Traurigkeit

Autoren zu dieser Nachricht:
Hilling, Anja