Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...
Premiere von Volker Schmidts "Lücke zum Glück"
Am 9. Mai hat Volker Schmidts partizipatives Stück "Lücke zum Glück" in...
100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...
Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...
125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...
DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...
"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...
"Ein kluger Kracher": Premiere von Ionescos "Die Nashörner" am Münchner Volkstheater
Am 3. April war die Premiere von Die Nashörner von Eugène Ionesco (übersetzt...
DSE: Sébastien Blancs "Geheimnisse" am Theater Heilbronn
Am 4. April war die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Blancs...
DSE: "Horizont" von Kwame Owusu
Am 11. April feiert Horizont von Kwame Owusu (Deutsch von Lydia Dimitrow)...
DSE: Tove Ditlevsens "Vilhelms Zimmer" am Schauspielhaus Hamburg
Am 12. März war die deutschsprachige Erstaufführung von "Die Abweichlerin"...
Schauspiel: Klein besetzte Stücke
Folgende Stücke mit wenigen Darsteller:innen eignen sich dafür, kurzfristig...
Junges Theater: Stücke für die Lücke
Wir stellen Stücke mit wenigen Darsteller:innen vor, die sich für letzte...
Musikwerke für kleine Spielstätten
Wir präsentieren musikalische Werke, die sehr gut auf kleinen Bühnen und mit...
UA: "Buddeln" von Clara Leinemann am Theater Paderborn
Am 4. April feiert Buddeln von Clara Leinemann am Theater Paderborn...
Gastspiele beim Heidelberger Stückemarkt
Wir freuen uns sehr über die Einladungen mehrerer Stücke unserer Autor:innen...
UA: "Sonne und Beton" am Rheinischen Landestheater Neuss
Am 8. März feierte Sonne und Beton von Felix Lobrecht Uraufführung am...
UA: "Eliza" von Sokola//Spreter am Staatstheater Nürnberg
Am 21. Februar war die Uraufführung von Eliza, das Sokola//Spreter im Auftrag...
UA: "Halluzinationen" von Maria Ursprung am Schauspielhaus Zürich
Am 1. März war die Uraufführung des neuen Stücks von Maria Ursprung (Regie:...
Wiederentdeckt: "Kiki vom Montmartre" am Wiener Stella-Theater
Werner Richard Heymanns musikalisches Lustspieljuwel Kiki vom Montmartre...
Schauspiel: Ankommen – Erzählungen aus der Mitte der Gesellschaft
Was heißt es, in einem Land anzukommen, das einem immer wieder suggeriert,...
Junges Theater: Demokratie & Widerstand
In den Stücken und Stoffen von Sergej Gößner, Clara Leinemann, Valerie Wyatt...
"La Cage aux Folles": Premiere am Gärtnerplatztheater in München
"I am what I am!" La Cage aux Folles von Jerry Herman und Harvey Fierstein...
"Wie werde ich reich und glücklich?": Premiere am Theater Münster
Am 22. Februar hat Wie werde ich reich und glücklich? von Mischa Spoliansky...
"Vatermal" von Necati Öziri - Premiere in Köln
Am 7. Februar hatte die Adaption von Necati Öziris Roman "Vatermal" am...
Kiepenheuer und Felix Bloch Erben beginnen Kooperation
Die beiden in Berlin ansässigen Theater- und Medienverlage Gustav Kiepenheuer...
Hosseini, Khaled
Khaled Hosseini wurde 1965 in Kabul geboren. Sein Vater arbeitete als Diplomat im afghanischen Außenministerium und wurde mit seiner Familie 1976 nach Paris...
Spangler, Matthew
Matthew Spangler ist Dramatiker und Regisseur und arbeitet als Professor für Performance Studies an der San José State University of California. Seine...
(The Kite Runner)
Schauspiel von Matthew Spangler
nach dem Roman von Khaled Hosseini
Deutsch von Maria Harpner und Anatol Preissler
Besetzungsgröße variabel, ideal 2D, 10H / kleinere Besetzung in Absprache möglich
UA: March 2009, San Jose Repertory Theatre San Jose
DSE: 30.11.2019, Westfälisches Landestheater Castrop-Rauxel
Kabul Mitte der 70er Jahre. Amir und Hassan wachsen auf wie Brüder. Bis zu jenem Tag, an dem sie gemeinsam das große Drachenflieger-Turnier gewinnen. Hassan ist der beste Drachenläufer der ganzen Stadt und so rennt er los, um für Amir den Siegerdrachen zu finden. Dabei gerät er in die Fänge einer Schlägerbande, die ihn in einer Gasse erniedrigt und vergewaltigt. Amir beobachtet die Tat, ist aber zu feige, seinem Freund zu helfen. Getrieben von seinem schlechten Gewissen und seiner Scham, beschuldigt er Hassan eines angeblichen Diebstahls, damit er aus der Stadt gejagt wird.
So nehmen ihrer beider Leben einen völlig unterschiedlichen Lauf. Während Afghanistan in Kriegen versinkt, fliehen Amir und sein Vater in die USA und bauen sich ein neues Leben auf. Doch dreißig Jahre später muss sich Amir unerwartet seiner Vergangenheit und seiner Schuld stellen. Sein Freund Hassan wurde von den Taliban brutal ermordet und hinterlässt einen kleinen Sohn, der nun im kriegszerrütteten Kabul in einem Waisenhaus aufwächst. Wird Amir sein Leben riskieren und von Amerika nach Afghanistan reisen, um ihn zu retten? Eine Zerreißprobe für Amir, denn zu lange schon hat er sich bemüht, Hassan zu vergessen.
Khaled Hosseinis Roman über eine Freundschaft zwischen Liebe und Verrat, Schuld und Wiedergutmachung wurde mit acht Millionen weltweit verkauften Exemplaren zum Bestseller. Die Verfilmung von Marc Forster wurde bei den Golden Globes als bester fremdsprachiger Film nominiert.
Drachenläufer (The Kite Runner) wird präsentiert unter Lizenz von Mark Orsini, BRET ADAMS LTD., 448 West 44th Street, New York, NY 10036. www.bretadamsltd.net