Cabaret / Fassung Chris Walker
04.07.2025, Bad Gandersheim, Domfestspiele
La Cage aux Folles
04.07.2025, Leuchtenberg, Landestheater Oberpfalz
Im weißen Rössl
05.07.2025, Bad Hall, Stadttheater Bad Hall
Die Comedian Harmonists
12.07.2025, Karlsruhe, Badisches Staatstheater
Raumrauschen
21.07.2025, Berlin, Theater an der Parkaue
Souvenir
30.07.2025, Rothenburg ob der Tauber, Toppler Theater
Der kleine Horrorladen
01.08.2025, Berlin, Seefestival UG
Alle aktuellen Premieren
Archiv
Zimmermann, Stefan |
Stefan Zimmermann wurde in Rheydt geboren und arbeitet seit über 40 Jahren im Theaterbetrieb. Nach seiner Ausbildung und einigen Engagements als Schauspieler wechselt er ins Regiefach und widmet sich dabei unter anderem erfolgreich den „Dramatischen Werke“ von Loriot.
2008, anlässlich des 85. Geburtstags von Vicco von Bülow, übernimmt Stefan Zimmermann die Jubiläums-Inszenierung seiner Werke am Berliner Schiller-Theater. Weitere Gastinszenierungen führen ihn u.a. an die Kammeroper Wien, das Volkstheater München, die Komödie Frankfurt, die Schauspielbühnen in Stuttgart und an die Komödie am Kurfürstendamm Berlin.
2002 gründet er mit Iris von Zastrow das a.gon Theater.
Als Autor bearbeitet er u.a. den Roman „Deutschstunde“ von Siegfried Lenz für die Bühnenuraufführung, sowie „Monsieur Claude und seine Töchter“ (UA Theater in der Josefstadt, Wien) und „Claude 2“. 2019 wird Stefan Zimmermanns erstes Theaterstück „Mr. President First“ uraufgeführt.
Musical nach der Erzählung
von Hermann Hesse
Musik von Wolfgang Böhmer
Text von Stefan Zimmermann
Liedtexte von Carsten Golbeck
2D, 5H
Orchesterbesetzung: Key, Perc, Vlc, Fl, Klar, B.Klar, Kb
UA: 20.02.2024, a.gon München
Siddhartha, ein junger Brahmane und Fürstensohn im sechsten Jahrhundert vor Christus, begibt sich gemeinsam mit seinem besten Freund Govinda auf die Suche nach Erkenntnis und Erleuchtung. Sie verlassen ihre wohlhabenden Elternhäuser einer hohen Kaste, um mit Bettelmönchen in Askese zu leben. Während sich Govinda danach Buddha Gautama anschließt und mit ihm weiterreist, beschließt Siddhartha, die Vielfalt des Lebens kennenzulernen und am eigenen Leib zu erfahren. Er geht eine leidenschaftliche Beziehung mit der Kurtisane Kamala ein, wird erfolgreicher Kaufmann und erkennt, dass ihn der äußere Reichtum nicht erfüllt. Erst der einfache Fährmann Vasudevam lässt ihn erkennen, dass wahre Weisheit aus persönlicher Erfahrung reift.
Die poetische Erzählung Hermann Hesses wird von Stefan Zimmermann zu einem stimmigen Libretto verdichtet und von Wolfgang Böhmer sphärisch vertont. Die Liedtexte stammen von Carsten Golbeck.