Aktuelle Nachrichten
Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte

Der Abschiedsbrief
03.10.2024, Karlsruhe, Kammertheater

Die Einladung
16.05.2024, Frankfurt am Main, Die Komödie

Warte nicht auf den Marlboro-Mann
12.04.2024, St. Louis, MO, Upstream Theater

Der Fürst von Pappenheim
09.12.2023, Annaberg-Buchholz, Eduard-von-Winterstein-Theater

Die Orestie
08.12.2023, München, Residenztheater

Die Burg der Assassinen
08.12.2023, Aachen, Theater

Lazarus
01.12.2023, Kiel, Theater

Siri und die Eismeerpiraten
05.12.2023, Wien, Theater der Jugend

Euromüll
07.10.2023, Marburg, Hessisches Landestheater

Kopenhagen-Trilogie
02.06.2023, Frankfurt am Main, Städtische Bühnen


 

Play Plautus

Posse mit Gesang und Tanz von Rolf Wilken
aus den Komödien des Plautus
6D, 10H

Plautus, der die griechischen Komödien dem derberen Geschmack der Römer anpasste, nicht zuletzt durch die Einfügung von Songs (Cantica), gilt als "Vater der Komödie". Seine dramaturgischen Grundmuster haben sich bis zum amerikanischen Musical durch die Theatergeschichte fortgeerbt, Plautus ist der meistgeplünderte Autor der Antike. ImOriginal gespielt wird er freilich selten.
"Play Plautus" ist eine Hommage Rolf Wilkens an Plautus. Es enthält im Konzentrat das beste aus dessen 21 Komödien. Das Personal ist das typische Personal das in all seinen Komödien wiederkehrt, die Intrigen sind verschiedenen seiner Stücke entnommen, der berühmte schlagfertige Witz seiner Dialoge gibt durchweg das Original wieder. Plautus geißelt in seinen Stücken die Lebensverhältnisse der begüterten Bürger. Das ist unverbraucht aktuell: "Unser Gewissen ist uner Interesse", heißt ein Liedrefrain.

Werk aus dem Programm des Theaterverlag Werk aus dem Programm des Theaterverlag Desch