Aktuelle Nachrichten

Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...

UA: "Taxi nach drüben" von Philipp Löhle am Theater Ulm
Am 8.11. wird Taxi nach drüben von Philipp Löhle am Theater Ulm uraufgeführt....

DE: "Jannik und der Sonnendieb" von Henry Mason
Am 9.11. ist die deutsche Erstaufführung von Jannik und der Sonnendieb von...

Neue FBE-Autor:innen 2025/26
Wir heißen herzlich unsere neuen Autor:innen willkommen: Ewe Benbenek...

Queere Landoperetten
Ein CSD in einem kleinen hessischen Dorf? Papa möchte jetzt Brigitte genannt...

UA: Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner in Neuss
Am 2.11. wird Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner am Rheinischen...

UA: "Fucking fucking schön" von Eva Rottmann am Volkstheater Rostock
Am 31.10. wird Eva Rottmanns Roman Fucking fucking schön, erschienen bei...

UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...

UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...

UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...

UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...

"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...

DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...

DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...

UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...

UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...

Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...

SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...

UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...

DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...

UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...

Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...

Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
Bild von Geraldine AronAron, Geraldine

Geraldine Aron, Theater-, Hörspiel- und Drehbuchautorin, wurde hierzulande mit ihrer Komödie Meine tolle Scheidung bekannt.
Ihre Theaterkarriere begann im The Space Theatre in Cape Town mit „Bar & Ger“, dem vielfach ausgezeichneten Einakter über ein Geschwisterpaar. Geboren im irischen Galway, verbrachte sie den Großteil ihres Lebens in Zimbabwe und Südafrika und lebt zurzeit in London. Zu ihren Stücken, die weltweit gespielt werden, gehören „Same Old Moon“ (Amstel Playwright of The Year Award), „The Donahue Sisters“ (Sieger des All-Ireland Play Festival, Thea- terfestivals in Frankreich und Neuseeland), „The Stanley Parkers“ (Sieger des US Innerstate Play Festival), „A Galway Girl“ (Edinburgh Fringe First, Auswahl der BBC für den Prix Italia), „Mickey Kannis Caught My Eye“ (SABC Best Play), „Spider“, „The Spare Room“, „Joggers“, „On the Blue Train“, „Olive and Hilary“ und „Rustlers“.

 

Namaste - Glücksucher in Nepal

(Namaste)
Eine Komödie
Deutsch von Dorothea Renckhoff
4D, 6H
frei zur DSE

Drei Paare mittleren Alters und eine verwöhnte 30-Jährige reisen nach Nepal, um ein spirituelles und unvergessliches Ferienerlebnis als Trophäe nach Hause zu tragen. Sie alle gehören zur properen Mittelschicht und haben ihre sexuellen, beziehungstechnischen und sonstigen Wohlstandsproblemchen. Außerdem dabei sind ein nepalesischer Touristenführer und zwei Sherpas.

Während der Strapazen der Reise kommt man sich näher und lernt sich freundschaftlich kennen. Doch als die Gruppe im Dschungel überfallen wird, ändert sich der kameradschaftlich lockere Ton und die wahren Charaktere kommen zum Vorschein. Zwischen Schadensersatzansprüchen gegen den Reiseveranstalter und der Suche nach spiritueller Wandlung und Zufriedenheit, steigt ein magischer Nebel auf und löst die Probleme auf ganz natürliche Weise.

Geraldine Aron nimmt die versnobten Mittelständler:innen mit ihren dauernden Regressansprüchen und Statusproblemen auf die Schippe, die in der unbekannten Umgebung noch alberner wirken als in der Heimat. Treffsicher beschreibt sie die Reisewut der Europäer:innen, die sich ständig nach Veränderung und Abenteuer sehnen, aber viel zu sehr mit sich selbst und den eigenen Gewohnheiten beschäftigt sind, um sich von irgendwas überraschen zu lassen.

Hinweis: Für dieses Werk können an Amateurtheater leider keine Aufführungsrechte vergeben werden.

Nachrichten zu diesem Stück anzeigen