Aktuelle Nachrichten

Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...

Neue FBE-Autor:innen 2025/26
Wir heißen herzlich unsere neuen Autor:innen willkommen: Ewe Benbenek...

Queere Landoperetten
Ein CSD in einem kleinen hessischen Dorf? Papa möchte jetzt Brigitte genannt...

UA: Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner in Neuss
Am 2.11. wird Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner am Rheinischen...

UA: "Fucking fucking schön" von Eva Rottmann am Volkstheater Rostock
Am 31.10. wird Eva Rottmanns Roman Fucking fucking schön, erschienen bei...

UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...

UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...

UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...

UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...

"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...

DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...

DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...

UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...

UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...

Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...

SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...

UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...

DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...

UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...

Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...

Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
 

Bohnet, Folker
Folker Bohnet, geboren 1937, war Schauspieler, Regisseur und Autor. Zu seinen bekanntesten Werken zählen die gemeinsam mit Alexander Alexy verfassten...


Schatz, Hans-Jürgen


 

Die Hausdame

Verwirrungen in Dur und moll
2D, 3H

Ein junger Dirigent, Christoph Altmüller, wird Generalmusikdirektor in einer mittleren Großstadt. Er hat auch schon eine sehr hübsche Wohnung gefunden, in der er mit seiner reizenden, aber auch leicht reizbaren Verlobten wohnen möchte. Nun fehlt ihm zu seinem Glück noch eine gute "Raumpflegerin", die sich um sein neues Domizil kümmern soll. Sein zukünftiger Nachbar, Herr von Tratschke, ebenso neugierig wie hilfsbereit, unterstützt ihn bei der Suche. Schnell finden sie eine Annonce in der Zeitung, die ihnen zusagt: "Die Hausdame für Tag und Nacht auch für Sie allzeit bereit." Und Mary-Lou, die vermeintliche Hausdame, die weniger eine Dame des schweren, denn des leichten Gewerbes ist, tritt ins Leben unseres ahnungslosen Musikers und - die Katastrophe beginnt!

Aber Mary-Lou und ihr "Bekannter", Bruno Kalinke, behalten die Fäden in der Hand. Es gelingt ihnen, eine geplatzte Verlobung zu kitten, Herrn von Tratschke vor dem Gefängnis zu bewahren, für sich selber eine "anständige" Stellung zu finden und dafür zu sorgen, dass die erste Premiere von "Carmen" im Städtischen Opernhaus stattfinden kann.