22.11.2025

Anmeldung

Bitte geben Sie Ihre Anmeldedaten ein. Hilfe


Kennwort vergessen?

Hier können Sie sich für den Servicebereich von Felix Bloch Erben registrieren. Hilfe
Registrieren

Bestellung
Kataloge
Amateurtheater
Datenschutz
Bild von Felicia ZellerZeller, Felicia
© Ralf Hiemisch 

Geboren in Stuttgart, schreibt Theatertexte und Prosa und arbeitet als Medienkünstlerin. 1998 Diplom an der Filmakademie Baden-Württemberg. 1999/2000 Hausautorin am Theater Rampe in Stuttgart. Ihre Stücke wurden mehrfach (2008, 2011, 2013, 2015, 2016 und 2020) zu den Mülheimer Theatertagen eingeladen. Kaspar Häuser Meer wurde dort mit dem Publikumspreis ausgezeichnet. X-Freunde wurde 2013 von der Kritikerumfrage von Theater heute zum besten deutschsprachigen Stück gewählt. 2020 erhielt sie den Else-Lasker-Schüler-Dramatikpreis für ihr „vorliegendes Gesamtwerk“. Ihr Kurzprosa-Debüt „Einsam lehnen am Bekannten“ wurde 2009 mit dem Clemens-Brentano-Preis ausgezeichnet.
Weitere Auszeichnungen u.a.: Hermann-Sudermann-Preis für Dramatiker 2013, Preis des Wirtschaftsclubs im Literaturhaus Stuttgart 2010, Stipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg 1999/2000, Baden-Württembergischer Jugendtheaterpreis 1993 für Immer einen Hund gehabt/plane crazy (1928).

Website von Felicia Zeller

 

Stück aus Holz

2D, 3H
UA: 20.09.2025, Staatstheater Kassel

Der Borkenkäfer ist nicht an allem schuld! Im Gegenteil: Fünf Vertreter:innen der Forstwirtschaft versuchen ebenso unermüdlich wie vergeblich ihr Revier wenigstens einigermaßen in Schuss zu halten. Zwischen den Herausforderungen des Klimawandels, Waldarbeiter:innen von ortsfremden Subunternehmen und wechselnden Anweisungen aus der Landesforstverwaltung bleibt den Försterinnen und Förstern eigentlich nur die Schadensbegrenzung. Als die Zweckoptimistin Sylvia zur neuen Revierleiterin ernannt wird, keimt ein bisschen Hoffnung auf. Vielleicht wird ihr Antrag auf Unterlassung forstwirtschaftlicher Maßnahmen – die einzig vernünftige Option – doch genehmigt?

Felicia Zeller, Spezialistin für Ökonomie und Verwaltungswahnsinn, widmet sich in ihrem neuen Text dem deutschen Wald. Das ist nicht nur sehr unterhaltsam, sondern zeigt auch, wie ausweglos die Situation eigentlich ist. Warnung: "Enthält / Kalamitätstextflächen / Hölzerne Sprache / Abgehackte Sätze / Monosatzkulturen / Sprechende Tiere"!

Nachrichten zu diesem Stück anzeigen