Cabaret / Fassung Chris Walker
04.07.2025, Bad Gandersheim, Domfestspiele
La Cage aux Folles
04.07.2025, Leuchtenberg, Landestheater Oberpfalz
Im weißen Rössl
05.07.2025, Bad Hall, Stadttheater Bad Hall
Die Comedian Harmonists
12.07.2025, Karlsruhe, Badisches Staatstheater
Raumrauschen
21.07.2025, Berlin, Theater an der Parkaue
Souvenir
30.07.2025, Rothenburg ob der Tauber, Toppler Theater
Der kleine Horrorladen
01.08.2025, Berlin, Seefestival UG
Alle aktuellen Premieren
Archiv
© Wim van Rossen
Robert Stolz verstarb vor fünfzig Jahren am 27. Juni 1975 im Alter von 95 Jahren.
Der Komponist wurde am 25. August 1880 in Graz geboren. Als Kapellmeister und Korrepetitor arbeitete er am Theater an der Wien und dirigierte abwechselnd mit Franz Lehár die Aufführungszyklen der Lustigen Witwe.
1938, nach dem "Anschluss" Österreichs an Deutschland, emigrierte Robert Stolz wegen seiner ablehnenden Haltung gegenüber dem Nationalsozialismus. In den 40er Jahren eroberte er den New Yorker Broadway und Hollywood mit seinen Konzerten "A Night In Vienna". Nach Kriegsende kehrte er nach Österreich zurück. Er schrieb über 60 Operetten, zahlreiche Filmmusiken sowie Schlager und gilt als letzter Meister der Wiener Operette.
26.06.2025
Stücke zu dieser Nachricht:
Fest in Casablanca
Himmelblaue Träume (Grüezi)
Mädi
Wenn die kleinen Veilchen blühen
Zwei Herzen im Dreivierteltakt (Der verlorene Walzer)
Frühjahrsparade
Autoren zu dieser Nachricht:
Stolz, Robert