Aktuelle Nachrichten

Unsere Buchempfehlungen für den Sommer
Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer! Als Urlaubs-Lektüre empfehlen wir...

"Die Räuber" mit Musik von den Toten Hosen
Schillers Die Räuber – ein Drama über Zerrissenheit, Macht, Gerechtigkeit und...

Zum 50. Todestag von Robert Stolz
Robert Stolz verstarb vor fünfzig Jahren am 27. Juni 1975 im Alter von 95...

Anja Hillings "Mascha K." am Staatstheater Oldenburg
Anja Hillings poetisches Stück Mascha K. (Tourist Status) feierte am 6. Juni...

Jubiläum: 100 Jahre Theodor Schübel
Theodor Schübel wurde am 18. Juni 1925 in Schwarzenbach/Saale geboren. 1957...

Freilicht-Theater: Premieren 2025
Sommer, Sonne, Theater: wir stellen eine Auswahl unserer Freilicht-Premieren...

Junges Theater für den Sommer
Für Produktionen unter freiem Himmel eignen sich folgende Bearbeitungen von...

DSE: "Der erste Schritt" von Pija Lindenbaum am Theater Münster
Am 17. Mai feiert Der erste Schritt von Pija Lindenbaum, übersetzt von Jana...

Branden Jacobs-Jenkins gewinnt Drama-Pulitzer-Preis 2025
Wir gratulieren Branden Jacobs-Jenkins für den Pulitzer-Preis in der...

"Happy End" am Teatro alla Scala in Mailand
Am 14. Mai wird die musikalische Komödie Happy End (Weill/Brecht/Hauptmann)...

100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...

Vera Schindler beim Berliner Kindertheaterpreis
Am 7. Mai feierte der Berliner Kindertheaterpreis des GRIPS Theaters und der...

Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...

Premiere von Volker Schmidts "Lücke zum Glück"
Am 9. Mai hat Volker Schmidts partizipatives Stück "Lücke zum Glück" in...

Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...

125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...

DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...

"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte

Sommertheater: eine Auswahl unserer Premieren von Juni bis August

© Raphael Nogueira

 

Wir freuen uns über Sommer, Sonne (wenn sie sich zeigt) und Theater - hier eine Auswahl unserer Freilicht-Produktionen 2024:

1.6. Hair von Galt MacDermot, Gerome Ragni und James Rado an der Neuen Bühne Senftenberg. Musikalische Leitung: Jörg Kandl. Regie: Daniel Ris.

6.6. Der kleine Horrorladen von Alan Menken und Howard Ashman auf der Burg Wilhelmstein in Würselen (Produktion vom Das Da Theater Aachen). Musikalische Leitung: Christoph Eisenburger. Regie: Maren Dupont.

7.6. Der Besuch der alten Dame von Friedrich Dürrenmatt bei den Kreuzgangspielen Feuchtwangen. Regie: Johannes Kaetzler.

8.6. Der Vorname von Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patellière bei den Burgfestspielen Mayen. Regie: Caroline Stolz.

13.6. Der kleine Horrorladen von Alan Menken und Howard Ashman bei den Frankenfestspiele Röttingen. Musikalische Leitung: Rudolf Hild. Regie: Lars Wernecke.

13.6. Mord im Orientexpress von Agatha Christie, für die Bühne bearbeitet von Ken Ludwig, bei den Kreuzgangspielen Feuchtwangen. Regie: Lennard Matthiesen.

15.6. La Cage aux Folles von Jerry Herman und Harvey Fierstein, nach Jean Poiret bei den Burgfestspiele, Jagsthausen. Musikalische Leitung: Felix Meyerle. Regie: Eva Hosemann.

21.6. Im weißen Rössl von Ralph Benatzky auf der Seebühne Kriebstein. Musikalische Leitung: Bennet Eicke. Regie: Sergio Raonic Lukovic.

21.6. Mord im Orientexpress von Agatha Christie, für die Bühne bearbeitet von Ken Ludwig, bei den Domfestspiele Bad Gandersheim. Regie: Sarah Speiser.

27.6. Weinprobe für Anfänger von Ivan Calbérac beim THEATER SOMMER KLAGENFURT, Krumpendorf. Regie: Nici Neis.

4.7. Eine wunderbare Trennung von Gérald Aubert bei den Sommerspielen Eberndorf. Regie: Stephan Wapenhans.

12.7. Ein Walzertraum von Oscar Straus, Felix Dörmann und Leopold Jacobson bei den Festspielen im Schlossgarten Neustrelitz. Musikalische Leitung: Daniel Klein / Ina Stoertzenbach. Regie: Roman Hovenbitzer.

12.7. Der Vorname von Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patellière bei den Bad Hersfelder Festspielen. Regie: René Heinersdorff.

25.7. Im weißen Rössl von Ralph Benatzky auf der Felsenbühne Rathen. Musikalische Leitung: Manuel Schöbel. Regie: Yury Ilinov.

1.8 Im weißen Rössl von Ralph Benatzky bei den Festspielen Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach. Musikalische Leitung: Peter Sommerer. Regie: Stephan Prattes.

22.8. Die lustigen Nibelungen von Oscar Straus und Rideamus bei den Luisenburg-Festspiele, Wunsiedel. Musikalische Leitung: Karl Bernewitz. Regie: Simon Eichenberger.

02.07.2024

Stücke zu dieser Nachricht:
Der Besuch der alten Dame
Der kleine Horrorladen
Die lustigen Nibelungen
Ein Walzertraum
Hair
Im weißen Rössl
Der Vorname
Mord im Orientexpress
Weinprobe für Anfänger
La Cage aux Folles
Eine wunderbare Trennung

Autoren zu dieser Nachricht:
Straus, Oscar
Rideamus
Ragni, Gerome
Rado, James
Menken, Alan
MacDermot, Galt
Herman, Jerry
Fierstein, Harvey
Dürrenmatt, Friedrich
Delaporte, Matthieu
de La Patellière, Alexandre
Christie, Agatha
Calbérac, Ivan
Benatzky, Ralph
Aubert, Gérald
Ashman, Howard