Aktuelle Nachrichten

Unsere Buchempfehlungen für den Sommer
Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer! Als Urlaubs-Lektüre empfehlen wir...

"Die Räuber" mit Musik von den Toten Hosen
Schillers Die Räuber – ein Drama über Zerrissenheit, Macht, Gerechtigkeit und...

Zum 50. Todestag von Robert Stolz
Robert Stolz verstarb vor fünfzig Jahren am 27. Juni 1975 im Alter von 95...

Anja Hillings "Mascha K." am Staatstheater Oldenburg
Anja Hillings poetisches Stück Mascha K. (Tourist Status) feierte am 6. Juni...

Jubiläum: 100 Jahre Theodor Schübel
Theodor Schübel wurde am 18. Juni 1925 in Schwarzenbach/Saale geboren. 1957...

Freilicht-Theater: Premieren 2025
Sommer, Sonne, Theater: wir stellen eine Auswahl unserer Freilicht-Premieren...

Junges Theater für den Sommer
Für Produktionen unter freiem Himmel eignen sich folgende Bearbeitungen von...

DSE: "Der erste Schritt" von Pija Lindenbaum am Theater Münster
Am 17. Mai feiert Der erste Schritt von Pija Lindenbaum, übersetzt von Jana...

Branden Jacobs-Jenkins gewinnt Drama-Pulitzer-Preis 2025
Wir gratulieren Branden Jacobs-Jenkins für den Pulitzer-Preis in der...

"Happy End" am Teatro alla Scala in Mailand
Am 14. Mai wird die musikalische Komödie Happy End (Weill/Brecht/Hauptmann)...

100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...

Vera Schindler beim Berliner Kindertheaterpreis
Am 7. Mai feierte der Berliner Kindertheaterpreis des GRIPS Theaters und der...

Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...

Premiere von Volker Schmidts "Lücke zum Glück"
Am 9. Mai hat Volker Schmidts partizipatives Stück "Lücke zum Glück" in...

Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...

125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...

DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...

"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte

ÖE und mehr: "Die Lüge" am Theater Phönix in Linz, "Vater" am Theater in der Josefstadt und am Schauspielhaus Bochum

Foto: Foto: Plakatmotiv Vater © Theater in der Josefstadt, Wien

 

Im Februar freuen wir uns gleich über drei Premieren von Stücken des unvergleichlichen Florian Zeller.

Am 4. Februar findet die österreichische Erstaufführung von Die Lüge (Übersetzung: Annette und Paul Bäcker) am Theater Phönix in Linz in der Regie von Heidelinde Leutgöb statt. Das Ehepaar Alice und Paul haben ihre besten Freunde, Laurence und Michel, zum Abendessen eingeladen. Aber kurz bevor die beiden eintreffen, hat Alice plötzlich keine Lust mehr und möchte das Essen absagen. Der Grund: Am Nachmittag hat sie beim Shopping Michel gesehen, wie er eine fremde Frau geküsst hat! Das Problem: Sie weiß nicht, wie sie sich verhalten soll. Aus dieser Konstellation entwickelt Zeller ein raffiniertes Spiel in dem es vor allem herauszufinden gilt: Wie viel Wahrheit steckt in der Lüge und wie viel Lüge in der Wahrheit?

Vater (Übersetzung: Annette und Paul Bäcker) wird am 11. Februar in der Regie von Alexandra Liedtke und prominent besetzt u.a. mit Erwin Steinhauer und Gerti Drassl in den Kammerspielen des Theater in der Josefstadt in Wien gegeben, dicht gefolgt vom Schauspielhaus Bochum, wo es am 13. Februar zur Aufführung gelangt, inszeniert von Alexander Riemenschneider. Vater ist ein berührendes Stück über einen alten Mann, der an Alzheimer erkrankt ist. Er gerät in eine Welt, in der seine Biografie nicht mehr gilt, weil diese Welt im Verlöschen ist. Das Stück wurde mittlerweile auch international äußerst erfolgreich aufgeführt, mit herausragenden Produktionen an verschiedenen Theatern in London und am Broadway in New York.

22.01.2016

Stücke zu dieser Nachricht:
Die Lüge
Vater

Autoren zu dieser Nachricht:
Zeller, Florian