Aktuelle Nachrichten

Robert Wilson (1941 - 2025)
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Robert Wilson. Robert Wilson...

Unsere Buchempfehlungen für den Sommer
Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer! Als Urlaubs-Lektüre empfehlen wir...

"Die Räuber" mit Musik von den Toten Hosen
Schillers Die Räuber – ein Drama über Zerrissenheit, Macht, Gerechtigkeit und...

Zum 50. Todestag von Robert Stolz
Robert Stolz verstarb vor fünfzig Jahren am 27. Juni 1975 im Alter von 95...

Anja Hillings "Mascha K." am Staatstheater Oldenburg
Anja Hillings poetisches Stück Mascha K. (Tourist Status) feierte am 6. Juni...

Jubiläum: 100 Jahre Theodor Schübel
Theodor Schübel wurde am 18. Juni 1925 in Schwarzenbach/Saale geboren. 1957...

Freilicht-Theater: Premieren 2025
Sommer, Sonne, Theater: wir stellen eine Auswahl unserer Freilicht-Premieren...

Junges Theater für den Sommer
Für Produktionen unter freiem Himmel eignen sich folgende Bearbeitungen von...

DSE: "Der erste Schritt" von Pija Lindenbaum am Theater Münster
Am 17. Mai feiert Der erste Schritt von Pija Lindenbaum, übersetzt von Jana...

Branden Jacobs-Jenkins gewinnt Drama-Pulitzer-Preis 2025
Wir gratulieren Branden Jacobs-Jenkins für den Pulitzer-Preis in der...

"Happy End" am Teatro alla Scala in Mailand
Am 14. Mai wird die musikalische Komödie Happy End (Weill/Brecht/Hauptmann)...

100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...

Vera Schindler beim Berliner Kindertheaterpreis
Am 7. Mai feierte der Berliner Kindertheaterpreis des GRIPS Theaters und der...

Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...

Premiere von Volker Schmidts "Lücke zum Glück"
Am 9. Mai hat Volker Schmidts partizipatives Stück "Lücke zum Glück" in...

Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...

125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...

DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...

"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte

Festspiele / Sommerpremieren Teil 1

 

Sommerzeit ist Festspielzeit, da besteht kein Zweifel. Also öffnen auch dieses Jahr wieder etliche Sommertheater ihre Pforten und laden zu großem Theatervergnügen in einzigartigen Kulissen ein.

Seit 55 Jahren begeht Bad Gandersheim am Fuße des Domes seine Domfestspiele. In der diesjährigen Ausgabe feiern gleich zwei FBE-Werke Premiere: Den Auftakt macht am 14. Juni John Kanders Musical-Klassiker Cabaret. Der große Nachruf auf die Goldenen Zwanziger Jahre wird von Craig Simmons in Szene gesetzt, während Heiko Lippmann die musikalische Leitung übernimmt.
Am 21. Juni folgt William Shakespeares Othello in der Übersetzung von Erich Fried. Christian Doll inszeniert die Geschichte des Feldherren Othello, der aus wahnhafter Eifersucht seine Geliebte tötet.

Die Freilichtbühne Meppen ist eine der bekanntesten Laienbühnen in Norddeutschland. Hier zieht ein ganzer Ort an einem Strang, entsprechend stehen sie an Sommerabenden auch fast alle auf der Bühne. Dieses Jahr bringt Iris Limbarth, Regisseurin, Choreografin und Dramaturgin in Personalunion, wie auch der Dirigent Jason Weaver mit Charles Strouses Musical Bye Bye Birdie, eine Persiflage auf die amerikanische Presley-Hysterie, auf die Bühne. Die Premiere ist am 22. Juni.

Die Burgruine in Leuchtenberg dient alljährlich den Burgfestspielen des Landestheater Oberpfalz als traumhafte Kulisse. Hier inszeniert János Kapitány Nigel Williams' Schauspiel Der Herr der Fliegen. Das Stück über Kinder, die, auf einer einsamen Insel gestrandet, um ihr Überleben kämpfen, feiert am 21. Juni Premiere.

27.05.2013

Stücke zu dieser Nachricht:
Othello
Cabaret / Fassung Chris Walker

Autoren zu dieser Nachricht:
Williams, Nigel
Shakespeare, William
Kander, John