18.06.2025

Anmeldung
Bestellung
Kataloge
Amateurtheater

Auf unserer Internetseite können Sie sich über zahlreiche unserer Werke detailliert informieren.

Kurze Stückzusammenfassungen informieren Sie über den Inhalt der jeweiligen Werke. Hier finden Sie auch Besetzungsangaben und weitere Informationen zu den Autoren der Stücke.

Über die Detailsuche können Sie zudem komfortabel nach Besetzungen oder speziellen Stückgattungen suchen.

Weitere Informationen haben wir in unserem Hilfe-Bereich für Sie zusammengestellt. Gern beraten wir Sie auch persönlich telefonisch unter 030/313 90 28 oder per E-Mail unter info@felix-bloch-erben.de.

Wenn Sie ein Theaterstück aus unserem Programm aufführen möchten, können Sie hier einen Fragebogen herunterladen, den Sie uns bitte ausgefüllt zurücksenden. Dieser Fragebogen dient als Grundlage für die Berechnung der Tantiemen, die pro Vorstellung fällig werden. Nach Rücksendung des Fragebogens erhalten Sie von uns einen Aufführungsvertrag über das entsprechende Werk.

Datenschutz

"Die Räuber" mit Musik von den Toten Hosen

© Bad Hersfeld / S. Sennewald

 

Schillers Die Räuber – ein Drama über Zerrissenheit, Macht, Gerechtigkeit und das Ringen um Freiheit. Die Konflikte zwischen Brüdern, Generationen und gesellschaftlichen Werten sind bis heute spürbar. In dieser Neufassung von Gil Mehmert trifft das bekannte Stück auf die Musik der Toten Hosen. Ihre Songs bringen eine eigene Haltung ein, geben den Figuren zusätzliche Tiefe und lassen neue Perspektiven entstehen. Der rebellische Geist des Sturm und Drang verbindet sich mit dem Klang einer Band, die seit Jahrzehnten für Widerspruch, Energie und klare Worte steht. Außenseiter, Suchende, Aufbegehrende – sie alle erhalten hier eine zweite Stimme. Schillers Sprache bleibt im Zentrum, wird aber ergänzt, gespiegelt oder gebrochen durch die Musik. Es entsteht ein Theaterabend, der den bekannten Stoff neu rahmt, ohne ihn zu verfremden, direkt, vielschichtig und gegenwärtig.

Am 27.6. wird Die Räuber bei den Bad Hersfelder Festspielen uraufgeführt. Gil Mehmert führt die Regie.



26.05.2025

Autoren zu dieser Nachricht:
Schiller, Friedrich
Mehmert, Gil