21.11.2025
Bitte geben Sie Ihre Anmeldedaten ein. ![]()
Hier können Sie sich für den Servicebereich von Felix Bloch Erben registrieren. ![]()
Registrieren
© Fernando Perez
Am 8.11. wird Taxi nach drüben von Philipp Löhle am Theater Ulm uraufgeführt. Regie führt Philipp Löhle.
Am Anfang des neuen Stücks von Philipp Löhle stand eine Zeitungsnotiz. Darin wurde von einem Ulmer Taxifahrer berichtet, der vor mehr als vierzig Jahren von der Staatssicherheit als Spion angeheuert und kurz darauf zum Doppelagent wurde. In dem Auftragswerk für das Theater Ulm wird daraus eine deutsch-deutsche Parabel auf das Schicksal eines Einzelnen im großen ideologischen Kampf der Systeme.
Auf einer Taxifahrt nach Chemnitz 1979 bekommt Helmut Armsch das Angebot gegen Bezahlung ein paar Informationen in der DDR abzuliefern. Als er diesen Anwerbe-Versuch beim westdeutschen Verfassungsschutz meldet, bestärkt man ihn dort, das Angebot anzunehmen, um so an Informationen über die Ost-Spionage zu kommen. Natürlich würde man gut auf ihn aufpassen. Doch was folgt, ist eine Odyssee durch Agentenkreise, ostdeutsche Gefängnisse und Austauschprogramme, die bis heute nachhallt.
06.11.2025
Stücke zu dieser Nachricht:
Taxi nach drüben
Autoren zu dieser Nachricht:
Löhle, Philipp