Aktuelle Nachrichten

Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...

UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...

UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...

UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...

UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...

"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...

DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...

DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...

UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...

UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...

Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...

SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...

UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...

DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...

UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...

Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...

Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
 

Steiof, Franziska
Die Regisseurin und Autorin Franziska Steiof schrieb zahlreiche Stücke gemeinsam mit dem Komponisten Thomas Zaufke, u. a. Moby Dick für das Theater Kiel,...


Zaufke, Thomas
Thomas Zaufke zählt zu den erfolgreichsten Komponisten im deutschsprachigen Raum. Gemeinsam mit dem Autor Peter Lund schrieb er u. a. die Musicals...


 

Die Schneekönigin

Theaterstück für Menschen ab sechs Jahren
von Franziska Steiof nach Hans Christian Andersen
mit Musik von Thomas Zaufke
6D, 5H
Orchesterbesetzung: Kl, E-B. / Git, Perc
UA: 18.11.2006, Düsseldorfer Schauspielhaus Düsseldorf

Lebendige Figuren, klare, auf den Punkt gebrachte Situationen und geräumige poetische Bilder zeichnen Franziska Steiofs Dramatisierung des Märchenklassikers von Hans Christian Andersen aus. Erzählt wird die berührende Liebesgeschichte zwischen Gerda und Kay als Geschichte über die Herausforderungen des Erwachsenwerdens und als Reise um die Welt. Wer Vertrauen in sich selbst hat und liebt, findet Freunde und kommt zum Ziel. Der Zauber und die Übermacht der Schneekönigin versiegen, wenn die Liebe stärker ist als die Angst. Bemerkenswert ist die erfindungsreiche, humorvoll gegenwärtige aber auch klassisch poetische Sprache der Figuren. Da sind zum Beispiel der treue, stets um Pform bemühte Rabe mit der kleinen F-Schwäche, der eitle, luschige Teufel, der die Worte so ungenau nimmt, dass er sich selbst versehentlich auch mal als Beutel bezeichnet oder die so weise wie wortkarge kleine Finnin, die in Orakeln spricht. Es tritt aber auch der Chor der Rosen auf, den Franziska Steiof aus Andersens Rosen-Motiv entwickelt hat.

Die bezaubernden Songs von Thomas Zaufke, der unter vielen anderen auch für Gayle Tufts, Tim Fischer, Imgard Knef komponiert, ergänzen und beschleunigen die Geschichte. Aber vor allem tun sie eins: sie bringen das Eis zum Schmelzen.

Nachrichten zu diesem Stück anzeigen