Aktuelle Nachrichten

Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...

UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...

UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...

UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...

UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...

"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...

DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...

DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...

UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...

UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...

Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...

SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...

UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...

DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...

UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...

Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...

Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
 

Barrie, James Matthew
James Matthew Barrie wurde am 6. Mai 1860 in der schottischen Kleinstadt Kirriemuir als eines von zehn Kindern einer Handweberfamilie geboren. Prägend war...


Bernstein, Leonard
Leonard Bernstein ist einer der meistaufgeführten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Zu seinen erfolgreichsten Bühnenwerken gehören die "West Side Story", "On...


Kästner, Erich
Am 23. Februar 1899 wurde Erich Kästner in Dresden als Sohn eines Sattlers geboren. Im Alter von 14 Jahren besuchte er das Freiherr von Fletchersche...


 

Peter Pan oder Das Märchen vom Jungen, der nicht groß werden wollte

Buch von James Matthew Barrie in der deutschen Fassung von Erich Kästner
Gesangstexte von Leonard Bernstein in der deutschen Fassung von Isolde E. Ruck
Musik von Leonard Bernstein
Fl (Picc), Ob, Klar (Es.Klar/B.Klar), Fg, Hrn, Schl, Kl/Cel, Vl, Vla, Vlc, Kb
4D, 17H, Nebendarsteller

James Matthew Barries "Peter Pan" in der Übersetzung von Erich Kästner kombiniert mit der originalen Schauspielmusik "Peter Pan" von Leonard Bernstein, die ursprünglich für das gleichnamige Broadway-Musical von 1950 komponiert wurde, wo sie aber nur in Teilen Verwendung fand. Die heute angebotene Ausgabe von Bernsteins Peter-Pan-Musik wurde auf Grundlage des bestehenden Notenmaterials neu erstellt und fügt sich perfekt in die Kästner-Übersetzung ein.

Im Abenteuerland Nimmerland lebt Peter Pan zusammen mit Elfen, Piraten, Indianern, Meerjungfrauen und Kindern. Auf der Suche nach seinem gestohlenen Schatten lernt Peter Pan – begleitet von seiner streitlustigen Fee – in London das Mädchen Wendy kennen und beschließt, sie und ihre beiden Brüder John und Michael nach Nimmerland zu nehmen, wo es zahlreiche Abenteuer zu bestehen gibt, und wo sie auf Peters gefährlichsten Feind treffen: Captain Hook!


In Kooperation mit Boosey & Hawkes Bote & Bock GmbH (Aufführungsrechte Leonard Bernstein)

Hinweis: Die vorgegebene Orchesterbesetzung (mind. 15 Musiker) muss von der aufführenden Bühne erfüllt werden. Bearbeitungen oder kleinere Besetzungen sind nicht zulässig.

Aufführungsrechte können nur in Ausnahmefällen an Amateurtheater vergeben werden.

Nachrichten zu diesem Stück anzeigen