Aktuelle Nachrichten

Unsere Buchempfehlungen für den Sommer
Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer! Als Urlaubs-Lektüre empfehlen wir...

"Die Räuber" mit Musik von den Toten Hosen
Schillers Die Räuber – ein Drama über Zerrissenheit, Macht, Gerechtigkeit und...

Zum 50. Todestag von Robert Stolz
Robert Stolz verstarb vor fünfzig Jahren am 27. Juni 1975 im Alter von 95...

Anja Hillings "Mascha K." am Staatstheater Oldenburg
Anja Hillings poetisches Stück Mascha K. (Tourist Status) feierte am 6. Juni...

Jubiläum: 100 Jahre Theodor Schübel
Theodor Schübel wurde am 18. Juni 1925 in Schwarzenbach/Saale geboren. 1957...

Freilicht-Theater: Premieren 2025
Sommer, Sonne, Theater: wir stellen eine Auswahl unserer Freilicht-Premieren...

Junges Theater für den Sommer
Für Produktionen unter freiem Himmel eignen sich folgende Bearbeitungen von...

DSE: "Der erste Schritt" von Pija Lindenbaum am Theater Münster
Am 17. Mai feiert Der erste Schritt von Pija Lindenbaum, übersetzt von Jana...

Branden Jacobs-Jenkins gewinnt Drama-Pulitzer-Preis 2025
Wir gratulieren Branden Jacobs-Jenkins für den Pulitzer-Preis in der...

"Happy End" am Teatro alla Scala in Mailand
Am 14. Mai wird die musikalische Komödie Happy End (Weill/Brecht/Hauptmann)...

100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...

Vera Schindler beim Berliner Kindertheaterpreis
Am 7. Mai feierte der Berliner Kindertheaterpreis des GRIPS Theaters und der...

Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...

Premiere von Volker Schmidts "Lücke zum Glück"
Am 9. Mai hat Volker Schmidts partizipatives Stück "Lücke zum Glück" in...

Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...

125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...

DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...

"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
Bild von Rachel HironsHirons, Rachel

Rachel Hirons studierte Theater und Film an der Kingston University London. Ihr erstes Theaterstück "When women wee" wurde 2011 zum Überraschungserfolg beim Edinburgh Festival und lief im darauffolgenden Jahr erfolgreich am Londoner Soho Theatre. Im Sommer 2013 erschien der auf diesem Stück basierende Film "Powder Room" (Regie MJ Delany), für welches Rachel Hirons das Drehbuch schrieb.

Ebenso erfolgreich war ihr zweites, vom Underbelly Theatre produzierte und auf dem Edinburgh Festival 2012 gezeigte Stück Second.Date.Sex.- Ein Leitfaden. Auch dieses Stück wurde in London am Soho Theatre nachgespielt und erhielt begeisterte Kritiken. Auf dem Edinburgh Festival 2013 ist auch ihr nachfolgendes Theaterstück "Dirty Laundry" zu sehen. Außerdem ist Rachel Hirons als Autorin und im Creative Development für TV Sitcoms (Feelgood Fiction, BBC, Bendit Films, Sky, Mammoth Bildschirm) und Filme tätig, sowie Sängerin und Mitglied der Band Strobe Circus.

 

Second.Date.Sex. - Ein Leitfaden

(A Guide to Second Date Sex)
Deutsch von Kristina Wydra und Jennifer Whigham
1D, 1H
UA: 07.08.2012, Edinburgh Fringe Festival Edinburgh
frei zur DSE

Sechs verschiedene Outfits, ein Stunde fürs Make-up, ein neuer BH und acht Zigaretten – Laura ist fertig. Sechs Liegestütze, 20 Minuten Wohnungsputz, drei Bier und eine Intimrasur – Ryan ist fertig. Fertig für das zweite Date, das ausgerechnet in Ryans Wohnung stattfinden soll. Wenn allerdings schon die ausgewählte Kleidung, die Entscheidung für einen bestimmten Film oder ein unbedacht eingenommener Sitzplatz signalisieren könnten, ob man ES nun möchte oder nicht, wird so ein zweites Date schnell zur Stolperpartie durch eine Anhäufung missverstandener Zeichen und Worte.

Die junge britische Autorin Rachel Hirons entlarvt in ihrem zweiten Stück Second.Date.Sex.- Ein Leitfaden, welches sehr erfolgreich auf dem Edinburgh Fringe Festival wie auch am Londoner Soho Theater lief, genüsslich männliches und weibliches Paarungsverhalten, sowie vertraute wie gleichermaßen unpassende Flirttricks. Und während das Publikum den hilflosen Aktionen der Beiden zusieht und ihre neurotisch verworrenen Gedankengänge dargelegt bekommt, dürfte auch dem letzten unbedarften Zuschauer beim Lachen klar werden, was er alles über das geheimnisvolle zweite Date wissen sollte und auch, was er dabei auf keinen Fall tun darf.

Hinweis:
Für dieses Stück können Aufführungsrechte
an Amateurtheater erst nach der deutschsprachigen Erstaufführung vergeben werden.

Nachrichten zu diesem Stück anzeigen