Aktuelle Nachrichten

Unsere Buchempfehlungen für den Sommer
Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer! Als Urlaubs-Lektüre empfehlen wir...

"Die Räuber" mit Musik von den Toten Hosen
Schillers Die Räuber – ein Drama über Zerrissenheit, Macht, Gerechtigkeit und...

Zum 50. Todestag von Robert Stolz
Robert Stolz verstarb vor fünfzig Jahren am 27. Juni 1975 im Alter von 95...

Anja Hillings "Mascha K." am Staatstheater Oldenburg
Anja Hillings poetisches Stück Mascha K. (Tourist Status) feierte am 6. Juni...

Jubiläum: 100 Jahre Theodor Schübel
Theodor Schübel wurde am 18. Juni 1925 in Schwarzenbach/Saale geboren. 1957...

Freilicht-Theater: Premieren 2025
Sommer, Sonne, Theater: wir stellen eine Auswahl unserer Freilicht-Premieren...

Junges Theater für den Sommer
Für Produktionen unter freiem Himmel eignen sich folgende Bearbeitungen von...

DSE: "Der erste Schritt" von Pija Lindenbaum am Theater Münster
Am 17. Mai feiert Der erste Schritt von Pija Lindenbaum, übersetzt von Jana...

Branden Jacobs-Jenkins gewinnt Drama-Pulitzer-Preis 2025
Wir gratulieren Branden Jacobs-Jenkins für den Pulitzer-Preis in der...

"Happy End" am Teatro alla Scala in Mailand
Am 14. Mai wird die musikalische Komödie Happy End (Weill/Brecht/Hauptmann)...

100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...

Vera Schindler beim Berliner Kindertheaterpreis
Am 7. Mai feierte der Berliner Kindertheaterpreis des GRIPS Theaters und der...

Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...

Premiere von Volker Schmidts "Lücke zum Glück"
Am 9. Mai hat Volker Schmidts partizipatives Stück "Lücke zum Glück" in...

Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...

125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...

DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...

"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
 

Signal zum Mord

(Signpost To Murder)
Thriller in drei Akten
Deutsch von Fred Denger
1D, 6H

Der Schauspieler Roy Collier ist aus einem Heim für kriminelle Geisteskranke geflohen. Er wird des Mordes an seiner Frau verdächtigt. Im Vertrauen auf die Gültigkeit der 28-Tage-Frist, nach der ein entflohener "Geisteskranker" nicht mehr verfolgt werden darf, dringt er in das Haus von Sally Thomas ein, die er durch Erzählungen seines Wärters Reg kennt und deren Mann gerade auf Geschäftsreise ist. Er bedroht Sally mit einer Pistole, die er seinem Wärter gestohlen hat. Er will sich 28 Tage bei Sally verbergen, er vereitelt ihre Fluchtversuche, und schließlich scheint Sally an diesem Abenteuer sogar Gefallen zu finden.

Während der Nacht glaubt Roy, die Leiche von Sallys Mann im Bad vorzufinden, und zwar in der gleichen Position, wie er seinerzeit seine Frau vorgefunden hat. Er wird vor Schreck ohnmächtig. Als er wieder zu sich kommt, behauptet Sally, dies seien nur Halluzinationen gewesen. Roy wird jedoch das Gefühl nicht los, dass Sally ihren Mann getötet hat.

Am Morgen des 28. Tages findet man Roy und will ihn wiederum als Mörder verhaften, da man inzwischen Sallys Mann tot im Wald aufgefunden hat. Der Leiter des Heimes ist jedoch inzwischen hinter den raffinierten Plan gekommen...