Aktuelle Nachrichten

Robert Wilson (1941 - 2025)
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Robert Wilson. Robert Wilson...

Unsere Buchempfehlungen für den Sommer
Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer! Als Urlaubs-Lektüre empfehlen wir...

"Die Räuber" mit Musik von den Toten Hosen
Schillers Die Räuber – ein Drama über Zerrissenheit, Macht, Gerechtigkeit und...

Zum 50. Todestag von Robert Stolz
Robert Stolz verstarb vor fünfzig Jahren am 27. Juni 1975 im Alter von 95...

Anja Hillings "Mascha K." am Staatstheater Oldenburg
Anja Hillings poetisches Stück Mascha K. (Tourist Status) feierte am 6. Juni...

Jubiläum: 100 Jahre Theodor Schübel
Theodor Schübel wurde am 18. Juni 1925 in Schwarzenbach/Saale geboren. 1957...

Freilicht-Theater: Premieren 2025
Sommer, Sonne, Theater: wir stellen eine Auswahl unserer Freilicht-Premieren...

Junges Theater für den Sommer
Für Produktionen unter freiem Himmel eignen sich folgende Bearbeitungen von...

DSE: "Der erste Schritt" von Pija Lindenbaum am Theater Münster
Am 17. Mai feiert Der erste Schritt von Pija Lindenbaum, übersetzt von Jana...

Branden Jacobs-Jenkins gewinnt Drama-Pulitzer-Preis 2025
Wir gratulieren Branden Jacobs-Jenkins für den Pulitzer-Preis in der...

"Happy End" am Teatro alla Scala in Mailand
Am 14. Mai wird die musikalische Komödie Happy End (Weill/Brecht/Hauptmann)...

100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...

Vera Schindler beim Berliner Kindertheaterpreis
Am 7. Mai feierte der Berliner Kindertheaterpreis des GRIPS Theaters und der...

Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...

Premiere von Volker Schmidts "Lücke zum Glück"
Am 9. Mai hat Volker Schmidts partizipatives Stück "Lücke zum Glück" in...

Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...

125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...

DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...

"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
 

Ranisch, Axel
Axel Ranisch, Regisseur, Schauspieler und Opernschreiber, ist ein kreativer Tausendsassa. Seine Filme "Dicke Mädchen", "Ich fühl mich Disco" und "Alki Alki"...


Zacher, Paul
Mit dem Autor Axel Ranisch verbindet Zacher eine enge künstlerische Partnerschaft, zuletzt erschien von ihnen das mehrteilige Hörspiel "Anton und Pepe" (2021).


 

Mutti, was machst du da?

Musikalische Familiendramödie in 15 Bildern
von Axel Ranisch und Paul Zacher
Musik von Martina Eisenreich
3D, 4H

Axel Ranisch und Paul Zacher haben eine unverschämt unbekümmerte Komödie über unkonventionelle Familienkonstellationen und Generationenkonflikte, Coming-out und Wohnungsnot geschrieben. Dabei scheren sie sich nicht um Genregrenzen oder Kitschverdacht – hier wird aus tiefster Überzeugung in die volle Theaterkiste gegriffen und sich ganz auf das eigene Herz verlassen.
Bei Anton läuft es nicht rund. Er wohnt noch bei seiner Mutter, die geliebte Großmutter wird zunehmend dement und vor allem sehnt sich Anton nach einem Partner. Auftritt Pepe. Dessen Lebensumstände sind zwar noch prekärer, aber das weiß er gut zu verstecken. Es beginnt eine turbulente Liebesgeschichte, die jedoch schnell von existenziellen Fragen nach der Wohnsituation überlagert wird. Dabei übersehen die beiden Verliebten, dass ihre Mütter nicht weniger dramatische Probleme haben. So treffen sich unversehens alle beim Wohnungsverwalter Braunert. Und bevor sich eine – überraschende – Lösung abzeichnet, wird Antons und Pepes Liebe auf eine harte Probe gestellt.