20.11.2025

Anmeldung
Bestellung

Sie haben die maximale Bestellmenge (fünf Werke) erreicht.
Weitere Theaterstücke können erst nach Rücksendung der bereits bestellten Exemplare zugeschickt werden.

Hinweis für professionelle Theater

Theaterstücke
Patient Zero 1
Löschen
Pocahontas 2015 (Show must go on)
Löschen
Der König mit dem Regenschirm
Löschen
Morgen geht's uns gut
Löschen
Das kleine Café
Löschen
Kataloge und Broschüren
Charivari 2023/24
Löschen
Lion Feuchtwanger
Löschen
Charivari 2024/25
Löschen
Wolfgang Böhmer & Peter Lund
Löschen

Bestellung abschließen

Hinweise zu Bestellbeschränkungen und Kosten. Hilfe

Kataloge
Amateurtheater
Datenschutz
 

Arnold, Franz
Der 1878 in Znin bei Bromberg geborene Arnold begann seine Bühnenlaufbahn als Schauspieler im jugendlichen Alter von 19 Jahren in Eberswalde. Nach Stationen...


Bach, Ernst
Der 1876 im böhmischen Eger geborene Bach kam 1903 nach Anfängerjahren am Wiener Raimund-Theater nach Berlin. Am Residenztheater, später am Lustspielhaus,...


 

Hulla Di Bulla

Schwank in drei Akten
5D, 15H
UA: 21.12.1929, Komische Oper (an der Weidendammer Brücke) Berlin

Ein klassischer Verwechslungsschwank, dabei aber kongenial überspitzt vor politischem Hintergrund.
Berlin in den Anfangsjahren der Weimarer Republik: Im Palais Prinz Albrecht soll ein Film gedreht werden über eine Revolution. Statisten und Kameraleute machen sich in dem Rokoko-Saal zu schaffen. Zur gleichen Zeit trifft in Berlin König Abdur di Bulla ein und wird, abweichend vom ursprünglichen Besuchsplan, in eben diesem Palais einquartiert. Dazu kommt noch der ehemalige Bankangestellte Fritz, der mit Berliner Schlagfertigkeit die Situation für sich ausnutzen will.
Höhepunkt des Abends ist die unfreiwillige Aufdeckung eines Mullah-Komplotts gegen den König durch den Statisten Papendieck, der Paraderolle des Stücks.