Familienkonflikte im Musiktheater: Eine Auswahl
Wolfgang Böhmer, Peter Lund
Frankensteins Braut
Es ist gewiss: Maria hat...
Schauspiel: Familiendramen
Lars Werner
Gewalt erben
Warum kehren spezifische Formen von Gewalt über...
Vielfältige Familienmodelle im Jungen Theater: Eine Auswahl
Sofia Fredén
Sag es keinem
Es ist gar nicht so leicht, sich erwachsen zu...
UA: Necati Öziris "Vatermal" am Maxim Gorki Theater
Am 21. Dezember war die Uraufführung von Necati Öziris Vatermal am Maxim...
Kiepenheuer und Felix Bloch Erben beginnen Kooperation
Die beiden in Berlin ansässigen Theater- und Medienverlage Gustav Kiepenheuer...
Johannes Hoffmann für den Berliner Stückepreis für junges Publikum nominiert
Heute wird der Berliner Stückepreis für junges Publikum im Theater an der...
"Im weißen Rössl" an der Volksoper Wien
Am 7. Dezember war die Premiere von Im weißen Rössl (Ralph Benatzky, Robert...
Schweizer Erstaufführung: "James Brown trug Lockenwickler" von Yasmina Reza
Am 6. Dezember war die Premiere von Yasmina Rezas James Brown trug...
Matin Soofipour Omam mit Deutschem Kindertheaterpreis ausgezeichnet
Für ihr Klassenzimmerstück Raumrauschen erhielt Matin Soofipour Omam den...
"Die Piraten von Penzance" am Staatstheater am Gärtnerplatz
Am 29.11. war die Premiere der komischen Oper Die Piraten von Penzance von...
UA: "Milch & Schuld" von Sina Ahlers am Staatstheater Kassel
Am 6. Dezember wird Sina Ahlers neues Stück Milch & Schuld am Staatstheater...
Festival Primeurs: Autor:innenpreis für Gwendoline Soublins "Spezimen"
Gwendoline Soublins anarchisch-lyrische Reise durch die...
Familienstücke für die Vorweihnachtszeit
Die ersten Türchen werden geöffnet, der Glühwein glüht, die Kerzen brennen –...
Neu: Charivari 24/25
Charivari 24/25: Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2024/25 können...
Uraufführung: "Die gläserne Stadt" von Felicia Zeller
26.07.2024
Unter dem Titel "Die gläserne Stadt" wurde das Stück "Der Revisor" von Felicia Zeller nach Gogol am 23. Februar 2024 am Deutschen Schauspielhaus Hamburg...
Uraufführung: "Fanes" von Anna Gschnitzer
25.07.2024
Am 15. Februar 2023 war die Uraufführung von Anna Gschnitzers Stück "Fanes" an den Vereinigten Bühnen Bozen (Regie: Cilli Drexel) mit Musik von der...
Uraufgeführt: "Fallen" von Anna Gschnitzer
25.07.2024
Die Uraufführung von Anna Gschnitzers Stück "Fallen" war am 2. November 2022 am Theater Drachengasse, Wien.
"Wenn der Text am Ende zu einer ausführlichen...
Uraufführung: "Capri" von Anna Gschnitzer
24.07.2024
Am 8. Mai 2024 war die Uraufführung von Anna Gschnitzer Stück "Capri" am Schauspielhaus Wien (Regie: Valerie Voigt).
„Capri ist alles andere als ein...
Uraufführung: "Die Entführung der Amygdala" von Anna Gschnitzer
24.07.2024
Am 19. Januar 2024 war die Uraufführung von Anna Gschnitzers "Die Entführung der Amygdala" am Theaterhaus Jena. In der Spielzeit 2024/25 wird das Stück unter...
Ur- und Erstaufführungen zum Spielzeitstart 2024/25
12.07.2024
Die meisten Bühnen sind gerade in der Sommerpause, umso mehr fiebern wir bereits dem Beginn der neuen Spielzeit entgegen, mit vielen und vielversprechenden...
Hans-Gratzer-Stipendium 2024/25 für Arad Dabiri
10.07.2024
Arad Dabiri ist einer von fünf Stipendiat:innen des Hans-Gratzer-Stipendiums 2024/25. Wir gratulieren!
Unter 184 Einreichungen wurden fünf herausragende...
Sommertheater: eine Auswahl unserer Premieren von Juni bis August
02.07.2024
Wir freuen uns über Sommer, Sonne (wenn sie sich zeigt) und Theater - hier eine Auswahl unserer Freilicht-Produktionen 2024:
1.6. Hair von Galt MacDermot,...
Rückblick: "Ich, Antigone" von Anna Gschnitzer am Staatstheater Mainz
02.07.2024
Am 28. Juni war die Uraufführung von Anna Gschnitzers Auftragswerk Ich, Antigone in der Regie von Alexander Nerlich am Staatstheater Mainz.
"In Anna...