Neu bei FBE: Rockin' Rosie (Böhmer / Lund)
Rosie, die in den freigeistigen 70ern noch mit ihrer durchschnittlich...
Hörspiel: "Der Katze ist es ganz egal" von Franz Orghandl
Lustig und gleichzeitig einfühlsam erzählt die Wiener Autorin Franz Orghandl...
2 UAs: "Die Verwandlung" und "Orbit" von Philipp Löhle
Am 29. April wurde Die Verwandlung von Philipp Löhle nach Franz Kafka in der...
Zwei Premieren von Branden Jacobs-Jenkins' "Was sich gehört"
Am 5. Mai wurde Was sich gehört von Branden Jacobs-Jenkins am E.T.A. Hoffmann...
Lion Feuchtwangers "Erfolg" am Residenztheater
Am 24. Mai hat Erfolg nach dem Roman von Lion Feuchtwanger in der Regie von...
UA von Felicia Zeller am Theater Oberhausen
Am 17. Mai wurde Antrag auf größtmögliche Entfernung von Gewalt von Felicia...
"Kleine Eheverbrechen" von Eric-Emmanuel Schmitt im ZDF
Éric-Emmanuel Schmitts Erfolgsstück Kleine Eheverbrechen wurde vom ZDF in der...
Reinhold Otto Mayer Preis an Sokola//Spreter und Pablo Lawall
Der mit 50.000 Euro dotierte Reinhold Otto Mayer Preis 2023 geht an das...
Internationaler Autor*innenpreis des Heidelberger Stückemarkts an Alejandro Leiva Wenger
Der mit 5.000 Euro dotierte Internationale Autor*innenpreis des Heidelberger...
"Ein Beispiel für eine wirklich gelungene Uraufführung" (Süddeutsche Zeitung)
Am 15. April war die Uraufführung von Wasser von Anna Gschnitzer in der Regie...
Preis der Leipziger Buchmesse für Dinçer Güçyeter
Unser Deutschlandmärchen von Dinçer Güçyeter wurde mit dem Preis der...
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Musical Theater Preis
Seit 2014 werden deutschsprachige Musicaluraufführungen und deren...
Prix Molière - der französische Theater-Oscar
Mindestens 40 ausverkaufte Vorstellungen in Paris - das ist die...
Junges Theater: Ausgezeichnete Stücke 2022/2023
Vera Schindler
Wolkenrotz
8+
Ausgezeichnet mit dem Förderpreis des...
Rieke Süßkows Inszenierung von Peter Handkes "Zwiegespräch" beim Berliner Theatertreffen
26.01.2023
Rieke Süßkow hat am Wiener Burgtheater (Akademietheater) die Uraufführung von Peter Handkes "Zwiegespräch" inszeniert (Premiere: 8.12.2022). Die Inszenierung...
ÖE: Frau Zucker will die Weltherrschaft" von Wolfgang Böhmer und Peter Lund am Theater der Jugend Wien
26.01.2023
Die österreichische Erstaufführung von Frau Zucker will die Weltherrschaft von Wolfgang Böhmer und Peter Lund findet am 16. Februar, inszeniert von Peter...
"Peter Pan" (Robert Wilson / CocoRosie) am Stadttheater Ingolstadt
26.01.2023
Ekat Cordes inszeniert am Stadttheater Ingolstadt Robert Wilsons Adaption von Peter Pan mit Musik von CocoRosie. Die Musikalische Leitung übernimmt Tobias...
Kinostart "Der Sohn" von Florian Zeller
23.01.2023
Am 26. Januar startet der neue Film von Florian Zeller in den deutschen Kinos. Der Film basiert auf Zellers gleichnamigen Theaterstück
Der Sohn, die...
UA: "Pirsch" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
18.01.2023
Am 29.1. wird Pirsch von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen uraufgeführt (Regie: Christina Gegenbauer). Mit Pirsch gewann Ivana Sokola den...
UA: "Polar" von Sokola//Spreter am Theater Drachengasse
12.01.2023
Am 23.1. ist die Uraufführung von Polar. Mit dem Entwurf zum Stück gewannen Sokola//Spreter im vergangenen Jahr den Nachwuchswettbewerb Einfach Radikal am...
Schauspiel: Stücke über das Anthropozän
11.01.2023
Wissenschaftler:innen suchen in diesen Tagen nach nach einem Ort, an dem sich die aktuelle erdgeschichtliche Epoche des Anthropozäns ablesen und belegen...
UA: "Tom Sawyer" an der Komischen Oper Berlin
10.01.2023
Auf der Grundlage von Mark Twains Roman "Die Abenteuer des Tom Sawyer" schrieb John von Düffel bereits 2014 eine primär für Schauspielensembles angelegte...
Neu bei FBE: "Mieter" von Paco Gámez
09.01.2023
Wir freuen uns, ab sofort den spanischen Autor Paco Gámez und sein autofiktionales Stück Mieter zu vertreten. Mieter ist ein Text über Gentrifizierung und...
"La Cage aux Folles" an der Komischen Oper Berlin
05.01.2023
Barrie Koskys Inszenierung La Cage aux Folles in der Neuübersetzung von Martin G. Berger an der Komische Oper Berlin mit Choreografien von Otto Pichler und...
Let's Vielfalt: Junge Stücke jenseits einer binären Weltordung
04.01.2023
Die Welt ist komplex und facettenreich – das sollte eigentlich der Konsens sein. Doch nach wie vor prägt binäres Denken unsere Gesellschaftsordnung, eine...