06.11.2025
Die Einreichung von Manuskripten kann auf dem Postweg als Ausdruck oder auch per E-Mail als Datei (Word-DOC, PDF) erfolgen. Bitte fügen Sie Ihrer Stück-Zusendung in jedem Fall Ihre vollständigen Kontaktdaten, eine Kurzbiografie sowie eine kurze Zusammenfassung des Stück-Inhalts bei. Die maximale Zahl unverlangt eingesandter Manuskripte beschränkt sich auf zwei Werke pro Autor. Die Rücksendung von Texten ist nur möglich, wenn Rückporto beigelegt wird.
Wir erhalten eine Vielzahl von Stück-Zusendungen von Autorinnen und Autoren. Wir lesen und prüfen jedes uns zugesandte Manuskript sorgfältig, bitten jedoch um Verständnis dafür, dass die Betreuung des bestehenden Programms für uns Priorität hat. Eine Rückmeldung kann daher häufig erst nach zwei bis drei Monaten erfolgen. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis, dass bei Absagen meist keine individuelle Begründung gegeben werden kann.
Inszenierung des Jahres: "Einfach das Ende der Welt"
27.08.2021
Wir gratulieren Regisseur Christopher Rüping, dem Schauspielhaus Zürich und allen Beteiligten: Einfach das Ende der Welt nach dem Stück von Jean-Luc Lagarce...
ÖEA: "Vincent van Gogh" von Kverndokk & Wiik beim Musical Frühling Gmunden
26.08.2021
In der Art eines farbenreichen, rasanten Bilderbogens erzählt das Musical Vincent van Gogh von Gisle Kverndokk und Øystein Wiik das kurze, dramatische Leben...
DE: "Leonce und Lena" von Erich Zeisl am Eduard-von-Winterstein-Theater Annaberg Buchholz
26.08.2021
Der 1905 in Wien geborene Komponist Erich Zeisl, Sohn eines jüdischen Kaffeehausbesitzers, stand zu Beginn der 30er-Jahre am Anfang einer hoffnungsvollen...
Neu bei FBE: "Der Sandmann" von Robert Wilson
23.08.2021
Robert Wilson und die Singer-Songwriterin Anna Calvi erwecken E.T.A Hoffmann Meisterwerk der Schauerromantik "Der Sandmann" zu neuem Leben.
Im Vordergrund...
UA: "Der Mann, der eine Blume sein wollte" von Anja Tuckermann am Düsseldorfer Schauspielhaus
19.08.2021
Am 24. September 2021 feiert Der Mann, der eine Blume sein wollte von Anja Tuckermann Uraufführung am Düsseldorfer Schauspielhaus.
Wovon träumst du? Was...
UA: "Der Sonnenkönig" von Werner Holzwarth am Consol Theater Gelsenkirchen
19.08.2021
Am 5. September 2021 kommt Der Sonnenkönig von Werner Holzwarth zur Uraufführung am Consol Theater Gelsenkirchen.
Das Bilderbuch von Werner Holzwarth...
DSE: "Weinprobe für Anfänger" von Ivan Calbérac am Theater Chemnitz
18.08.2021
Am 25. September 2021 kommt Weinprobe für Anfänger von Ivan Calbérac am Theater Chemnitz zur deutschsprachigen Erstaufführung.
Ivan Calbéracs berührende...
DSE: "Der Familienrat oder Mama muss weg" von Sthers/ Spillemaeker am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin
18.08.2021
Am 18. September 2021 findet die deutschsprachige Erstaufführung von Der Familienrat oder Mama muss weg von Amanda Sthers und Morgan Spillemaecker am...
DSE: "Zwei Lügen, eine Wahrheit" von Blanc/ Poiret am Mittelsächsischen Theater
18.08.2021
Am 25. September 2021 kommt Zwei Lügen, eine Wahrheit von Sébastien Blanc und Nicolas Poiret am Mittelsächsischen Theater Freiberg zur deutschsprachigen...
DSE: "Schimmerndes Wasser" von Johanna Emanuelsson am Theater Heidelberg
18.08.2021
Am 24. September 2021 wird Schimmerndes Wasser von Johanna Emanuelsson am Theater Heidelberg erstmalig in deutscher Sprache aufgeführt.
Schimmerndes...