Aktuelle Nachrichten

Unsere Buchempfehlungen für den Sommer
Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer! Als Urlaubs-Lektüre empfehlen wir...

"Die Räuber" mit Musik von den Toten Hosen
Schillers Die Räuber – ein Drama über Zerrissenheit, Macht, Gerechtigkeit und...

Zum 50. Todestag von Robert Stolz
Robert Stolz verstarb vor fünfzig Jahren am 27. Juni 1975 im Alter von 95...

Anja Hillings "Mascha K." am Staatstheater Oldenburg
Anja Hillings poetisches Stück Mascha K. (Tourist Status) feierte am 6. Juni...

Jubiläum: 100 Jahre Theodor Schübel
Theodor Schübel wurde am 18. Juni 1925 in Schwarzenbach/Saale geboren. 1957...

Freilicht-Theater: Premieren 2025
Sommer, Sonne, Theater: wir stellen eine Auswahl unserer Freilicht-Premieren...

Junges Theater für den Sommer
Für Produktionen unter freiem Himmel eignen sich folgende Bearbeitungen von...

DSE: "Der erste Schritt" von Pija Lindenbaum am Theater Münster
Am 17. Mai feiert Der erste Schritt von Pija Lindenbaum, übersetzt von Jana...

Branden Jacobs-Jenkins gewinnt Drama-Pulitzer-Preis 2025
Wir gratulieren Branden Jacobs-Jenkins für den Pulitzer-Preis in der...

"Happy End" am Teatro alla Scala in Mailand
Am 14. Mai wird die musikalische Komödie Happy End (Weill/Brecht/Hauptmann)...

100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...

Vera Schindler beim Berliner Kindertheaterpreis
Am 7. Mai feierte der Berliner Kindertheaterpreis des GRIPS Theaters und der...

Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...

Premiere von Volker Schmidts "Lücke zum Glück"
Am 9. Mai hat Volker Schmidts partizipatives Stück "Lücke zum Glück" in...

Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...

125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...

DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...

"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
 

Deutscher Kinder- und Jugendtheaterpreis 2012: Die Vorauswahl steht fest
29.06.2012
Wir freuen uns, dass drei unserer Autoren mit ihren Werken unter den je zehn herausragenden Stücken in der Vorauswahl zu den Nominierungen des Deutschen...

Neu bei FBE: "Pinocchio" von Wolfgang Böhmer und Carsten Kochan
25.06.2012
Komponist Wolfgang Böhmer und Librettist Carsten Kochan haben den berühmten Stoff über die Holzpuppe Pinocchio von Carlo Collodi für die Bühne adaptiert....

Neu bei FBE: "Der Geizhals" von Matthias Binner nach Molière
25.06.2012
Neu in den Reigen der Klassiker-Adaptionen reiht sich auch das musikalische Lustspiel Der Geizhals von Matthias Binner nach Molières "Der Geizige" ein....

Neu bei FBE: "Venus im Pelz" von David Ives
25.06.2012
Thomas, ein noch junger und talentierter Autor und Regisseur, sucht verzweifelt nach der passenden Besetzung für Wanda, die weibliche Hauptrolle in seinem...

"Gasparone" von Karl Millöcker in Coburg
24.06.2012
Karl Millöckers in Sizilien angesiedelte Operette Gasparone ist ein kurioses und raffiniert konzipiertes Werk voller Überraschungen und Situationskomik,...

"Sugar" bei den Freilichtspielen Schwäbisch Hall
22.06.2012
Der Musicalklassiker Sugar (Manche mögen's heiß) von Jule Styne und Bob Merrill feiert am 21. Juli bei den Freilichtspielen Schwäbisch Hall Premiere. Die...

"Drei alte Schachteln" von Walter Kollo auf Burg Storkow
20.06.2012
Eines der Glanzlichter der "Berliner Operette", Walter Kollos Werk Drei alte Schachteln, wird ab dem 14. Juli in einer Produktion der werktreu5 GmbH bei den...

"Ein Sommernachtstraum" in Herrenhausen und Magdeburg
19.06.2012
Am 3. August feiert Ein Sommernachtstraum in der Neufassung mit Songtexten von Heinz Rudolf Kunze und der Musik von Heiner Lürig in den Herrenhäuser Gärten...

Zum Wiederentdecken: "Wodka Cola" von Cole Porter
16.06.2012
"Ein irrwitziger Reigen um bekloppte Größenwahnsinnige des politischen Journalismus und noch beklopptere Dumpfmänner der großen Politik ... erfrischend...