Aktuelle Nachrichten

Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...

Neue FBE-Autor:innen 2025/26
Wir heißen herzlich unsere neuen Autor:innen willkommen: Ewe Benbenek...

Queere Landoperetten
Ein CSD in einem kleinen hessischen Dorf? Papa möchte jetzt Brigitte genannt...

UA: Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner in Neuss
Am 2.11. wird Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner am Rheinischen...

UA: "Fucking fucking schön" von Eva Rottmann am Volkstheater Rostock
Am 31.10. wird Eva Rottmanns Roman Fucking fucking schön, erschienen bei...

UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...

UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...

UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...

UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...

"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...

DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...

DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...

UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...

UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...

Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...

SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...

UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...

DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...

UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...

Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...

Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
 

Der Stummfilm "Von morgens bis mitternachts" mit live-Begleitung
31.03.2011
Das Filmdokument aus dem Jahr 1920 ist, in einer Rekonstruktion des Filmmuseums München, am 2. April 2011 beim Leipziger Filmkunstfest "Solo für Licht" zu...

Rückblick: "Der Silbersee" am Staatsschauspiel Hannover
28.03.2011
Mit starkem Applaus wurde die Premiere von Lars-Ole Walburgs Inszenierung von Der Silbersee am 19. März am Staatsschauspiel Hannover gefeiert. "Walburgs...

"Die Geschichte der Zukunft" am Theater Trier
28.03.2011
Am 8. April feiert Christian Lollikes Stück Die Geschichte der Zukunft Premiere am Theater Trier, eine Koproduktion mit dem Théâtre National du Luxembourg....

Eingeladen zum Berliner Theatertreffen: "Der Biberpelz"
24.03.2011
Der Biberpelz am Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin zählt zu den zehn bemerkenswertesten Inszenierungen der vergangenen Saison: Das Stück von Gerhart...

Zum Wiederentdecken: "Ein Hauch von Frühling" von Samuel Taylor
24.03.2011
Alexander Claiborne, genannt Sandy, erhält eine schreckliche Nachricht. Sein Vater ist an einem Tag im Mai in Italien bei einem Autounfall ums Leben...

20. März: Welttag des Theaters für Kinder und Jugendliche
15.03.2011
"Theater für ein junges Publikum ist ehrlich, erfrischend und anders. Als junger Mensch Kunst und Kultur durch Theater erfahren zu können, muss zur...

"Ohne Moos nix los" bei den Mülheimer Theatertagen
11.03.2011
Die Uraufführungsinszenierung von Jörg Isermeyers Kindertheaterstück Ohne Moos nix los ist zu den Mülheimer Theatertagen 2011 eingeladen und dort für den...