25.11.2025

Anmeldung
Bestellung

Sie haben die maximale Bestellmenge (fünf Werke) erreicht.
Weitere Theaterstücke können erst nach Rücksendung der bereits bestellten Exemplare zugeschickt werden.

Hinweis für professionelle Theater

Theaterstücke
Sasja und das Reich jenseits des Meeres
Löschen
Anleitungen zur Sterblichkeit
Löschen
Die Schrecken der anderen
Löschen
Umständliche Rettung
Löschen
Das große Fressen
Löschen

Bestellung abschließen

Hinweise zu Bestellbeschränkungen und Kosten. Hilfe

Kataloge
Amateurtheater
Datenschutz
Bild von Martina ClavadetscherClavadetscher, Martina
Foto © Ingo Höhn 

Martina Clavadetscher, geboren 1979, studierte Germanistik, Linguistik und Philosophie. Seit 2009 arbeitet sie als Autorin, Dramatikerin und Radio-Kolumnistin und lebt in der Schweiz. Ihr Prosadebüt "Sammler" erschien 2014. In der Spielzeit 2013/2014 war sie Hausautorin am Luzerner Theater. Mit ihrem Stück Umständliche Rettung gewann sie 2016 den Essener Autorenpreis und war im selben Jahr für den Preis des Heidelberger Stückemarkts nominiert. Ihr Roman Knochenlieder war für den Schweizer Buchpreis nominiert. 2018 war sie zu den Tagen der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt eingeladen. Für ihren Roman Die Erfindung des Ungehorsams wurde sie mit dem Schweizer Buchpreis 2021 ausgezeichnet.

 

Zinnober!

4 Darsteller:innen

Martina Clavadetscher hat das Märchen von E.T.A. Hoffmann in eine ebenso beunruhigende wie unterhaltsame Bühnenfassung überführt. Der kleine Zinnober nimmt sich eigentlich zunächst ganz harmlos aus, aber seine eigentümliche Sprechweise, sein schamloses Auftreten und diese merkwürdige Haarpracht erinnern doch zunehmend an die großen Blender, die mittlerweile auf den großen weltpolitischen Bühnen krakelen. Zinnober will schließlich einfach alles und zwar zackzack. Wird man sich seiner Skrupellosigkeit überhaupt entgegenstellen können? Liegt es vielleicht einfach an seiner unwirschen Frisur, wird man ihn mit der Schere zurechtstutzen können? Schön wärs! Denn letztlich ist Zinnober doch nur das, wozu wir alle ihn gemacht haben und weiterhin machen.