18.04.2025
Theaterstücke | |
Vakuum |
Löschen |
Bestellung abschließen |
Hinweise zu Bestellbeschränkungen und Kosten.
![]() | Ursprung, Maria | |
Foto: Julia Schwendner |
Maria Ursprung schreibt Theaterstücke, Hörspiele und Prosa. Sie studierte Theaterwissenschaft und Germanistik an der Universität Bern und der FU Berlin, später Literarisches Schreiben am Schweizerischen Literaturinstitut. 2008/2009 arbeitete sie als Dramaturgieassistentin und Gastdramaturgin am Theater Basel, später als Regieassistentin am Thalia Theater Hamburg. Seit 2012 freischaffende Autorin und Regisseurin u. a. am Thalia Theater, Konzerttheater Bern, Staatstheater Darmstadt, Theaterhaus Jena und in der freien Szene. Sie inszeniert szenische Konzerte mit Orchestern oder Musikerensembles u.a. am Internationalen Musikfest Hamburg 2016, Ojai Music Festival 2018, Lucerne Festival 2019.
Ihr Stück Schleifpunkt entstand im Rahmen der szenischen Schreibwerkstatt DRAMENPROZESSOR 18/19 und wurde zu den ATT Berlin 2020 eingeladen. 2020/21 war Maria Ursprung Hausautorin am Theater St. Gallen, wo Die nicht geregnet werden entstand und uraufgeführt wurde.
Gemeinsam mit Andrea Brunner, Manuel Bürgin, Martina Clavadetscher und Julia Haenni leitet sie ab August 2022 das Theater Marie in Suhr.
Eine Versicherungsrecherche
2 Darsteller:innen
UA: 16.10.2024, Theater Marie Aarau
Risiken ohne Nebenwirkungen? Versicherungen versprechen uns eine sorgenfreie Zukunft. Gleichzeitig machen sie sich die in Haus und Umwelt lauernden Gefahren zunutze, indem sie Kund:innen mit Prognosen verunsichern, die sich nur manchmal bewahrheiten, dabei jedoch weitreichende Konsequenzen haben können. Ausgehend von einer Recherche rund um Versicherungen und Versicherungsgesellschaften ist ein Stück entstanden, dessen Figuren zuversichtlich der unheimlichen Einsicht entgegentreten, dass an jeder Ecke und hinter jedem Telefonat das Unerwartete lauern kann. Doch was sind Versicherungen eigentlich? Ein Akt der Solidarität oder der Versuch, sich von den Gefahren des Lebens freizukaufen?
Maria Ursprung schreibt zu einem unwahrscheinlichen Thema: die Planung des Unerwarteten und fragt sich, wohin sich das stete Streben nach Sicherheit in unserer Gesellschaft entwickeln könnte.