Aktuelle Nachrichten

Freilicht-Theater: Premieren 2025
Sommer, Sonne, Theater: wir stellen eine Auswahl unserer Freilicht-Premieren...

Junges Theater für den Sommer
Für Produktionen unter freiem Himmel eignen sich folgende Bearbeitungen von...

"Die Räuber" mit Musik von den Toten Hosen
Schillers Die Räuber – ein Drama über Zerrissenheit, Macht, Gerechtigkeit und...

DSE: "Der erste Schritt" von Pija Lindenbaum am Theater Münster
Am 17. Mai feiert Der erste Schritt von Pija Lindenbaum, übersetzt von Jana...

Branden Jacobs-Jenkins gewinnt Drama-Pulitzer-Preis 2025
Wir gratulieren Branden Jacobs-Jenkins für den Pulitzer-Preis in der...

"Happy End" am Teatro alla Scala in Mailand
Am 14. Mai wird die musikalische Komödie Happy End (Weill/Brecht/Hauptmann)...

Vera Schindler beim Berliner Kindertheaterpreis
Am 7. Mai feierte der Berliner Kindertheaterpreis des GRIPS Theaters und der...

Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...

Premiere von Volker Schmidts "Lücke zum Glück"
Am 9. Mai hat Volker Schmidts partizipatives Stück "Lücke zum Glück" in...

100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...

Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...

125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...

DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...

"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
Bild von Cesc GayGay, Cesc
© Caterina Barjau 

Cesc Gay ist ein spanischer Drehbuchautor und Filmregisseur, dessen Filme mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurden, u. a. mit dem Goya. 2015 schrieb und inszenierte er sein erstes Theaterstück „Die Nachbarn von oben“, ein Überraschungserfolg in Spanien, den er für das spanische Kino adaptierte. In Deutschland wurde der gleichnamige Film hochkarätig mit Ursina Lardi, Max Simonischek und Roeland Wiesnekker besetzt und kam 2023 in die Kinos.

 

53 Sonntage

(53 Diumenges)
von Cesc Gay
Deutsch von Hans Richter
2D, 2H
UA: 04.12.2020, Teatre Romea Barcelona
(DSE in Verhandlung)

Muss Papa ins Pflegeheim oder: Wer von uns dreien kümmert sich darum, dass Papa aufhört, der Nachbarin seinen Penis zu zeigen?
Drei Geschwister um die fünfzig müssen schnellstmöglich Antworten auf diese Fragen finden. Mehrere Versuche, sich zu treffen und gemeinsam zu entscheiden, wie es weitergeht, scheitern: Entweder fehlt ein Geschwisterteil (hat bestimmt absichtlich den Tag verwechselt!), ein Bruder erscheint in einem Tomaten-Kostüm (wann begreift er endlich, dass er nie Erfolg als Schauspieler haben wird!) oder Nummer drei hat einen Nervenzusammenbruch (meine Therapeutin sagt, ich muss lernen, mich abzugrenzen!). Und: Wer ist eigentlich Papas Lieblingskind?

Mit seiner Komödie 53 Sonntage stellt der Autor
Cesc Gay erneut unter Beweis, warum er in Spanien als einer der pointiertesten und unterhaltsamsten Chronisten des städtischen Bürgertums gilt. Mit schonungslosem Humor, aber nicht ohne Empathie, nimmt er die geschwisterliche Zwangsgemeinschaft unter die Lupe. Netflix plant die Verfilmung von 53 Sonntage für 2025; der Autor wird selbst Regie führen.

"Cesc Gay ist Spezialist für eine Dynamik, deren Anmut darin besteht, Situationen im unerwartetsten Moment explodieren zu lassen."
El Periódico

Werk aus dem Programm des Theaterverlag Werk aus dem Programm des Theaterverlag Desch