Die Nashörner
18.09.2025, Linz, Theater Phönix
Modern Mermates
18.09.2025, Szekszárd, Deutsche Bühne Ungarn
Der Besuch der alten Dame
19.09.2025, Naumburg, Theater Naumburg
Wimmeln
UA
20.09.2025, Wien, Dschungel
Eine runde Sache
UA
20.09.2025, Stuttgart, Staatstheater
Stück aus Holz
UA
20.09.2025, Kassel, Staatstheater
Else (ohne Fräulein)
21.09.2025, Memmingen, Landestheater Schwaben
The Boys are kissing
DSE
25.09.2025, Wien, Volkstheater
Alle aktuellen Premieren
Archiv
![]() | Thiéry, Sébastien | |
© L'agence Dominique Christophe |
Sébastien Thiéry ist Schauspieler und Autor für Theater, Film und Fernsehen. Seine Theaterstücke wurden mehrfach mit dem Prix Molière ausgezeichnet. In Deutschland am bekanntesten ist seine Kapitalismuskritik-Komödie Als ob es regnen würde, die mit großem Erfolg u. a. an der Komödie am Kurfürstendamm lief. Mit Beginn der Spielzeit 23/24 sind alle Stücke von Sébastien Thiéry im Desch-Programm vereint. Thiéry steht in der Tradition von Ionesco und verhandelt in seinen Stücken gesellschaftspolitische Themen mit den Mitteln der (Boulevard-)Komödie: staatliche Überwachung (Wer ist Monsieur Schmitt?), Demenz (Ramses II.) und Homophobie (Zwei Männer ganz nackt). In der Spielzeit 2023/2024 geht Rufus Beck mit Thiérys Zwei Männer ganz nackt auf Tournee.
"Die Stücke von Sébastien Thiéry habe alle eine kafkaeske Dimension: den Humor." Florian Zeller
(Vidéo Club)
von Sébastien Thiéry
Deutsch von Leyla-Claire Rabih und
Frank Weigand
1D, 1H
UA: 14.09.2023, Théâtre Antoine Paris
DSE: 26.09.2025, Komödie Winterhuder Fährhaus Hamburg
Bitte lächeln, Sie werden gefilmt! Justine und Jean-Marc, seit 25 Jahren verheiratet, bekommen nach einem Streit ("Das habe ich so nie gesagt!") eine E-Mail mit einem Video zugeschickt, das just diesen Streit in ihrer heimischen Küche dokumentiert ("Hast du wohl!"). Wer hat die Webcam in ihrer Küche installiert und seit wann werden sie ohne ihr Wissen gefilmt? Auch nachdem sie die Kamera entfernt haben, erhalten sie weitere Videos, die sie mit ihren großen und kleinen Lügen, Halbwahrheiten und Geheimnissen konfrontieren – "Du hast also mein Handy im Gefrierfach versteckt?" "Du wirfst heimlich dein Essen in den Mülleimer?" "Wer war das da mit dir nachts in der Küche?"
Wie viel Transparenz verträgt eine Beziehung? Dieser Frage geht Sébastien Thiéry in seinem neuesten Stück Der Videobeweis nach und hat damit das Komödienpendant zur Technik-Dystopie-Serie "Black Mirror" geschaffen. In der Pariser Erfolgsinszenierung spielten die französischen Kinostars Noémie Lvovsky und Yvan Attal das Ehepaar, das gezwungenermaßen den Mut zur Wahrheit entwickelt und eine zweite Chance bekommt.
"Unfassbar heutig und absolut wahrhaftig."
Le Monde
"Mit Sicherheit Sébastien Thiérys beste Komödie. Warum? Weil sein Markenzeichen, das Absurde, hier ganz im Dienst von berührenden Figuren und einer fesselnden Handlung steht."
Le Nouvel Obs
Werk aus dem Programm des Theaterverlag
Nachrichten zu diesem Stück anzeigen
Premieren zu diesem Stück
26.09.2025, Hamburg, Komödie Winterhuder Fährhaus
27.09.2025, Augustusburg, Schlosstheater Augustusburg
28.09.2025, Göttingen, Deutsches Theater