www.felix-bloch-erben.de

Sasja und das Reich jenseits des Meeres

von Frida Nilsson, Gordon Kampe, Carina Sophie Eberle
Familienoper nach dem gleichnamigen Roman
von Frida Nilsson
Musik von Gordon Kampe
Libretto von Carina Sophie Eberle

5D, 3H, 1 variabel, Chor
Orchesterbesetzung: Fl I, Fl II (Picc), Ob I, II, Klar I, II, Fg I, II (K.fg), Hr I, II, II IV, Trp I, II, Pos I, II, III, Tb, Sch I, Il, Pk I, II Hrf, Kl, Vl I, lI, Vla, Vlc, Kb

UA: 10.11.2024, Städtische Bühnen, Münster

Eines Nachts verschwindet Sasjas Mutter, und Sasja glaubt, der Tod habe sie entführt. Er verfolgt ihn mit einem Ruderboot in sein Reich jenseits des Meeres. Dort trifft er neue Freunde: den gutmütigen Trine Tvefot, die mutige Prinzessin von Sparta und den nachdenklichen Höder von Harpyrien. Nach einer abenteuerlichen Reise steht Sasja dem Tod gegenüber.

Carina Sophie Eberle und Gordon Kampe geben in ihrer Familienoper sowohl den philosophischen Fragen als auch den fantastischen Welten aus Frida Nilssons Erfolgsroman eine Bühne. Das Libretto ist als Detektivgeschichte angelegt, jede Szene enthüllt ein weiteres spannendes Puzzleteil. Gemeinsam mit Sasja erkundet das Publikum die Mechanismen des Erinnerns und Vergessens, des Liebens und Loslassens. Humor und Ernst schwingen im Einklang – der Tod ist das Natürlichste der Welt.
Die szenisch rhythmisierten Kompositionen spielen virtuos mit bekannten Motiven der Operngeschichte, denen Gordon Kampe einen ganz eigenen Ton hinzufügt, der die kindliche Perspektive mitreißend und berührend einfängt und Sasja auch in den düstersten Momenten nicht das Leben aus den Augen verlieren lässt.

In Kooperation mit Edition Juliane Klein AG