Aktuelle Nachrichten

UA: Philipp Löhles "Das deutsche Haus"
Am 25. Januar war die Uraufführung von Phillip Löhles neuem Stück Das...

Nachruf Pierre Chesnot
Der französische Autor Pierre Chesnot ist diese Woche kurz vor seinem 90....

"Stück der Stunde": UA von Arad Dabiris "DRUCK!"
Am 23. Januar wurde DRUCK! von Arad Dabiri am Nationaltheater Mannheim in der...

Neu bei FBE: Simone Saftig
Herzlich willkommen, Simone Saftig! Am 26. Januar wird das Debütstück von...

Berliner Theatertreffen: "Unser Deutschlandmärchen" von Dinçer Güçyeter
Unser Deutschlandmärchen von Dinçer Güçyeter ist in der Inszenierung von...

Familienkonflikte im Musiktheater: Eine Auswahl
Wolfgang Böhmer, Peter Lund Frankensteins Braut Es ist gewiss: Maria hat...

Schauspiel: Familiendramen
Lars Werner Gewalt erben Warum kehren spezifische Formen von Gewalt über...

Vielfältige Familienmodelle im Jungen Theater: Eine Auswahl
Sofia Fredén Sag es keinem Es ist gar nicht so leicht, sich erwachsen zu...

UA: Necati Öziris "Vatermal" am Maxim Gorki Theater
Am 21. Dezember war die Uraufführung von Necati Öziris Vatermal am Maxim...

Kiepenheuer und Felix Bloch Erben beginnen Kooperation
Die beiden in Berlin ansässigen Theater- und Medienverlage Gustav Kiepenheuer...

Johannes Hoffmann für den Berliner Stückepreis für junges Publikum nominiert
Heute wird der Berliner Stückepreis für junges Publikum im Theater an der...

"Im weißen Rössl" an der Volksoper Wien
Am 7. Dezember war die Premiere von Im weißen Rössl (Ralph Benatzky, Robert...

Schweizer Erstaufführung: "James Brown trug Lockenwickler" von Yasmina Reza
Am 6. Dezember war die Premiere von Yasmina Rezas James Brown trug...

Matin Soofipour Omam mit Deutschem Kindertheaterpreis ausgezeichnet
Für ihr Klassenzimmerstück Raumrauschen erhielt Matin Soofipour Omam den...

"Die Piraten von Penzance" am Staatstheater am Gärtnerplatz
Am 29.11. war die Premiere der komischen Oper Die Piraten von Penzance von...

UA: "Milch & Schuld" von Sina Ahlers am Staatstheater Kassel
Am 6. Dezember wird Sina Ahlers neues Stück Milch & Schuld am Staatstheater...

Festival Primeurs: Autor:innenpreis für Gwendoline Soublins "Spezimen"
Gwendoline Soublins anarchisch-lyrische Reise durch die...

Familienstücke für die Vorweihnachtszeit
Die ersten Türchen werden geöffnet, der Glühwein glüht, die Kerzen brennen –...

Neu: Charivari 24/25
Charivari 24/25: Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2024/25 können...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
Bild von Haley McGeeMcGee, Haley

Haley McGee, geboren in Kanada, lebt und arbeitet als Schauspielerin und Autorin in England. Ihr Stück Age is a Feeling wurde in Edinburgh mit einem Fringe First Award ausgezeichnet und war für einen Olivier Award nominiert. Ihr Solostück "The Ex-Boyfriend Yard Sale" gewann 2023 einen Dora Award für "Outstanding New Play".


Weitere Informationen zu Haley McGee

 

Age is a Feeling

1D
DSE: 27.09.2024, Theater Bielefeld Bielefeld

Haley McGee erzählt die Geschichte eines Lebens vom 25. Geburtstag bis zum Tod. Nicht alle Geschichten werden im Laufe der Aufführung erzählt, das Publikum ist eingeladen, selbst den Gang der Geschichte zu bestimmen. So entsteht ein immer wieder anderer Abend über die ewige Ungewissheit des Lebens.

Mit 25 ist unser Gehirn voll entwickelt. Mit 25 spüren wir das erste Mal unsere Sterblichkeit. Mit 25 fühlen wir uns schon so erwachsen, und doch liegt der Großteil unseres Lebens noch vor uns: schicksalhafte und flüchtige Begegnungen, Liebeskummer, Freundschaften, die ein Leben lang halten sollten und es doch nicht tun, Karriereentscheidungen, verpasste Chancen, Kinderwunsch und Partner:innenwahl, der Tod der Eltern, alltägliche Freuden, Krankheiten, Selbstfindungsphasen, kolossales Scheitern und triumphale Gewinne, Streit und Verletzungen, Selbstakzeptanz … und all die abermillionen kleinen Momente, die unser Leben ausmachen.

Premieren zu diesem Stück
22.02.2025, Oberhausen, Theater