Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...
UA: "Schamparadies" von Sina Ahlers am Staatstheater Kassel
Am 28.11. wird Schamparadies von Sina Ahlers am Staatstheater Kassel...
DSE: "Lucy (4,6 Milliarden Jahre)" von Gwendoline Soublin am Staatstheater Saarbrücken
Am 15.11. war die deutschsprachige Erstaufführung von Lucy (4,6 Milliarden...
UA: "Rot ist doch schön" von Lucia Zamolo am Theater Bremen
Am 22.11. feiert "Läuft bei mir" nach Rot ist doch schön von Lucia Zamolo,...
UA: "Das Ende ist nah" von Amir Gudarzi am Schauspielhaus Wien
Am 13.11. wird Das Ende ist nah nach dem Roman von Amir Gudarzi, erschienen...
UA: Lars Werners "Das Ende des Westens" am Oldenburgischen Staatstheater
Am 15.11. ist die Uraufführung von Das Ende des Westens von Lars Werner am...
UA: "Gullivers Reisen" (Nils Strunk, Lukas Schrenk) am Burgtheater Wien
Am 16.11. wird Gullivers Reisen von Nils Strunk und Lukas Schrenk am...
UA: "Taxi nach drüben" von Philipp Löhle am Theater Ulm
Am 8.11. wird Taxi nach drüben von Philipp Löhle am Theater Ulm uraufgeführt....
DE: "Jannik und der Sonnendieb" von Henry Mason
Am 9.11. ist die deutsche Erstaufführung von Jannik und der Sonnendieb von...
Neue FBE-Autor:innen 2025/26
Wir heißen herzlich unsere neuen Autor:innen willkommen:
Ewe Benbenek...
Queere Landoperetten
Ein CSD in einem kleinen hessischen Dorf? Papa möchte jetzt Brigitte genannt...
UA: Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner in Neuss
Am 2.11. wird Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner am Rheinischen...
UA: "Fucking fucking schön" von Eva Rottmann am Volkstheater Rostock
Am 31.10. wird Eva Rottmanns Roman Fucking fucking schön, erschienen bei...
UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...
UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...
UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...
UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...
"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...
DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...
DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...
UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...
UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...
SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...
UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...
DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...
UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...
Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...
![]() | Leinemann, Clara | |
| © Isabella Grass | ||
Clara Leinemann, geb. 1994 in Köln, studierte Kreatives Schreiben in Hildesheim. 2018 wurde sie zum 4+1 Festival für junge Dramatiker:innen eingeladen. Mit ihrem Debütstück Fledermops erhielt sie eine Nominierung für den Berliner Kindertheaterpreis 2021. Ihre Stückentwicklung "Taumel" wurde 2023 an der Schaubude Berlin inszeniert, ihr erstes Hörspiel läuft im April 2024 beim WDR, und für ihr Theaterstück Buddeln wurde sie im Rahmen des Festivals Kaas & Kappes mit dem niederländisch-deutschen Kinder- und Jugenddramatiker*innenpreis ausgezeichnet. Mit ihren Prosatexten wurde sie in verschiedenen Zeitschriften veröffentlicht und war 2023 Stipendiatin der Heimann-Stiftung und Teilnehmerin der Autor:innenwerkstatt Prosa am LCB. Nebenbei arbeitet sie in einer Buchhandlung in Berlin.
Diebisches Höspiel von Clara Leinemann
ab 8 Jahren
Stellt euch vor es gäbe eine Bande, die direkt an der Quelle zu ganz viel Spielzeug sitzt und es an alle Kinder in der Schule verteilt. Jenny, Sammy und Kevin sind an ihrer Schule berühmt-berüchtigt als die Spielzeugbande.
Mit Hilfe ihrer selbst gebauten Drohne fliegen sie über die Stadt, finden verlorenes oder kaputtes Spielzeug und verteilen es an die anderen Kinder ihrer Schule. Als sie allerdings eines Tages bei einem ihrer etwas heikleren Streifzüge im Container eines Spielzeugoutlets erwischt werden, gibt es richtig Ärger für die drei. Sie beschließen deswegen erstmal Abstand zu nehmen von krummen Geschäften. Aber als wegen der fiesen Mathetests Kevins Versetzung gefährdet ist, müssen sie dann doch noch ein letztes großes Ding durchziehen.
Produktion: WDR 2024 / Regie: Claudia Johanna Leist / Dramaturgie: Felicitas Arnold / Mit: Zuri Marie Bongartz / Linus von Emhofen / Emma Imhof / Anna Schudt / Timur Berber / Romy Bolten / Malou, Ismail und Johnny Naas / Fahri Sahin Sarimese