Aktuelle Nachrichten

Mit 3 Tony Awards ausgezeichnet: "Appropriate" von Branden Jacob-Jenkins
Am 16. Juni wurden in New York die Tony Awards 2024 verliehen. Appropriate...

Uraufführung: "Firnis" von Philipp Löhle
Am 7. Juni war die Uraufführung des Auftragswerks Firnis von Philipp Löhle am...

Stellenausschreibung: Assistenz Dramaturgie / Lektorat (w/m/d)
Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG ist der älteste deutsche Bühnenverlag. Wir...

Neu: "Häuslfrau" von Amir Gudarzi
Neu im Programm: Häuslfrau (Das Feuer steckt im Feuer) von Amir Gudarzi....

DSE: Hadrien Raccahs "Die Einladung" an der Komödie Frankfurt
Am 16. Mai feierte Die Einladung von Hadrien Raccah deutschprachige...

Aufnahme von Thomas Zaufkes und Henry Masons "Die Königinnen" veröffentlicht
Im Februar 2024 wurde das Musical Die Königinnen von Thomas Zaufke und Henry...

Drei Gastspiele bei den Autor:innentheatertagen
Wir freuen uns über drei Gastspiele bei den diesjährigen...

Herzlich willkommen, Yasmina Reza!
"Yasmina Reza spießt die Klischees auf, die Tics, die Gewissheiten. Sie...

UA: "Die Liebe auf Erden" von Anja Hilling am Landestheater Altenburg
Am 25. Mai wird Die Liebe auf Erden von Anja Hilling am Theater Altenburg...

UA: "Totenüberlebung" von Jona Spreter an den Münchner Kammerspielen
Am 15.5. ist die Uraufführung von Totenüberlebung an den Münchner...

Arad Dabiri gewinnt den Autor:innenpreis des Heidelberger Stückemarkts 2024
Der Autor:innenpreis des Heidelberger Stückemarkts geht in diesem Jahr an...

"Ein lustvolles Loblied auf die Operette": "Doktor Ox" Premiere am Theater Münster
Am 04.05. feierte die fantastische Operette Doktor Ox von Jacques Offenbach...

Paul Abraham Preis 2024 wird an Susanne Lütje und Anne X. Weber verliehen
Am 07.05. findet im Kranfoyer der Dresdener Staatsoperette die diesjährige...

Rückblick: "Die Staatsoperette Dresden verführt mit Clivia ins Reich der Illusion"
Am 13.04. feierte die Operette Clivia in der Inszenierung von Peter Lund und...

"Die Spielzeugbande" - Neues Hörspiel von Clara Leinemann beim WDR
Seit dem 13.04.2024 ist Die Spielzeugbande, das diebische Hörspiel für Kinder...

UA: "Wildbestand oder on einer, die auszog, eine Zukunft zu finden"
Am 21. April feiert Wildbestand oder Von einer, die auszog, eine Zukunft zu...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
Bild von Jona SpreterSpreter, Jona
© Julian Blum 

Jona Spreter studierte Szenisches Schreiben an der Universität der Künste Berlin und arbeitet als Redakteur bei Zeit Online. Seine Theatertexte waren bisher in Werkstattinszenierungen von Theresa Thomasberger und Fabian Thon in Berlin und Hamburg zu sehen. Neben Dramatik schreibt er auch Prosa und veröffentlichte in Zeitschriften wie Edit, Bella triste, Das Narr und auf Tegel Media.

Mit Ivana Sokola bildet er das Autor*innenduo Sokola//Spreter.

 

Totenüberlebung

3D, 2H
UA: 15.05.2024, Münchner Kammerspiele München

Was ist mit Ludovika und Stawrogin geschehen? Sie sind vergangen aneinander, vermuten die zwei Frauen in der Totenstube und bereiten das Begräbnis vor – aber es könnte auch ganz anders gewesen sein. Aus ihren Mutmaßungen entspinnt sich eine Geschichte über dieses wundersame Paar: wie Ludovika und Stawrogin sich beim Tanz auf dem Apfelblütenfest auf die Füße treten und verlieben; wie Stawrogin in einen Krieg zieht, von dem nicht klar ist, ob es ihn gibt; wie Ludovika unterdessen dem Katholizismus und den Männern abschwört; wie Stawrogin mit einer Sporttasche über der Schulter zurückkehrt und sich die beiden umständlich umarmen.

In 13 Szenen erzählt Jona Spreter mit Totenüberlebung ein postmodernes Märchen über die Suche nach Identität und Zugehörigkeit, Liebe und Tod. Was gibt dem Menschen Sinn? Während Stawrogin die großen Antworten buchstäblich auf dem Feld der neueren Literatur- und Kulturgeschichte sucht, verabschiedet sich Ludovika schließlich von den überlieferten Erzählungen: "Die Männer denken, sie denken nach, aber sie machen nur ein dummes Gesicht."

Nachrichten zu diesem Stück anzeigen