26.04.2025

Anmeldung

Bitte geben Sie Ihre Anmeldedaten ein. Hilfe


Kennwort vergessen?

Hier können Sie sich für den Servicebereich von Felix Bloch Erben registrieren. Hilfe
Registrieren

Bestellung
Kataloge
Amateurtheater
Datenschutz
Bild von Clara  LeinemannLeinemann, Clara
© Isabella Grass 

Clara Leinemann, geb. 1994 in Köln, studierte Kreatives Schreiben in Hildesheim. 2018 wurde sie zum 4+1 Festival für junge Dramatiker:innen eingeladen. Mit ihrem Debütstück Fledermops erhielt sie eine Nominierung für den Berliner Kindertheaterpreis 2021. Ihre Stückentwicklung "Taumel" wurde 2023 an der Schaubude Berlin inszeniert, ihr erstes Hörspiel läuft im April 2024 beim WDR, und für ihr Theaterstück Buddeln wurde sie im Rahmen des Festivals Kaas & Kappes mit dem niederländisch-deutschen Kinder- und Jugenddramatiker*innenpreis ausgezeichnet. Mit ihren Prosatexten wurde sie in verschiedenen Zeitschriften veröffentlicht und war 2023 Stipendiatin der Heimann-Stiftung und Teilnehmerin der Autor:innenwerkstatt Prosa am LCB. Nebenbei arbeitet sie in einer Buchhandlung in Berlin.

 

Buddeln

ab 8 Jahren
1D, 2H
UA: 04.04.2025, Westfälische Kammerspiele Paderborn

Ausgezeichnet mit dem Förderpreis des Jugendtheaterpreises Baden-Württemberg 2024 und dem 26. niederländisch-deutschen Kinder- und Jugenddramatiker:innen Preis 2024

Nao, Melek und Olm sind die besten Freund:innen und spielen am allerliebsten Schweinchen in der Mitte. Eines Tages jedoch lässt Olm den Ball einfach fallen und beginnt zu buddeln, tiefer und tiefer, bis er ganz in seinem Loch verschwunden ist. Melek und Nao folgen ihm in ein rätselhaftes Tunnelsystem, wo sie vor lauter Abzweigungen fast den Überblick verlieren. Gerade als die Kinder die Suche aufgeben wollen, finden sie einen schlaffen und schmutzigen Olm. Aus eigener Kraft schafft es ihr Freund nicht aufzustehen und die beiden müssen sich einiges einfallen lassen, um ihn herauszulocken. Oben angekommen, scheint zunächst alles wie früher, doch ab und zu zieht es Olm noch nach unten. Diesmal aber mit der Gewissheit, dass er bei der Suche nach dem Ausgang seine Freund:innen um Hilfe bitten kann.

Clara Leinemann legt in ihrem Stück berührend und mit erstaunlicher Leichtigkeit Schichten von Traurigkeit frei. Ohne zu urteilen, gräbt Buddeln nach Tiefpunkten, lässt uns aber nicht ohne ein Licht am Ende des Tunnels zurück.

"Buddeln ist ein kleines Juwel. Die Autorin versteht es, eine innere Gefühlslage sinnlich erfahrbar zu machen. Der Text ist dabei poetisch und konkret zugleich. Aber vor allem ist er liebevoll geschrieben. Die Empathie der Autorin zu ihren Figuren liest man von der ersten bis zur letzten Zeile."
(aus der Jurybegründung Kaas & Kappes)

"Clara Leinemann hat mit Buddeln ein einfühlsames Stück zum Thema Depression geschrieben, das diese komplexe Krankheit auch für ein junges Publikum erfahrbar macht, ohne verfälschend zu vereinfachen. Mit großer Ernsthaftigkeit beleuchtet sie die Wünsche und Sorgen der Betroffenen und ihres Umfelds, verliert dabei jedoch nie den Humor – oder die Hoffnung."
(aus der Jurybegründung Jugendtheaterpreis BaWü 2024)

Nachrichten zu diesem Stück anzeigen