Der zerbrochene Spiegel
von
Agatha Christie und Rachel Wagstaff
Der Zauber von Oz
von
Sergej Gößner
Zahltag
von
Sébastien Thiéry
Win-Win
von
Gilles Dyrek
Der Vorweiner
von
Bov Bjerg
Die Verwandlung
von
Philipp Löhle
Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie?
von
Paul Graham Brown und James Edward Lyons
Vatermal
von
Necati Öziri
Unser Deutschlandmärchen
von
Dinçer Güçyeter
Das unschuldige Werk
von
Thomas Arzt
Über die Notwendigkeit, dass ein See verschwindet
von
Anna Neata
Die treibende Kraft
von
Thomas Arzt
THIS IS A ROBBERY!
von
Martina Clavadetscher
Subspace
von
Jona Spreter
Stadt, Land, Flut
von
Nina Segal
Das Spukschloss im Spessart
von
Friedrich Hollaender , Lars Wernecke , Günter Neumann und Rudolf Hild
Split
von
Sokola//Spreter
Sonne und Beton
von
Felix Lobrecht
Sie sagen Täubchen, ich sag Taube
von
Sina Ahlers
Schranzn
von
Marcus Peter Tesch
Rockin' Rosie
von
Peter Lund und Wolfgang Böhmer
Raumrauschen
von
Matin Soofipour Omam
Die Rache der Fledermaus
von
Johann Strauss , Kai Tietje , Richard Genée und Stefan Huber
Quälbarer Leib - ein Körpergesang
von
Amir Gudarzi
Princess
von
Karsten Dahlem
Patient Zero 1
von
Marcus Peter Tesch
Panic!
von
Madame Nielsen
Packerl
von
Anna Neata
Oxytocin Baby
von
Anna Neata
Oryx and Crake
von
Søren Nils Eichberg und Hannah Dübgen
Operette für zwei schwule Tenöre
von
Florian Ludewig und Johannes Kram
Mieter
von
Paco Gámez
Meeresbrise
von
Carolina Schutti
Mascha K. (Tourist Status)
von
Anja Hilling
Maja & Co
von
Jacques Offenbach , Wolfgang Böhmer , Peter Lund und Waldemar Bonsels
La Grande Dame
von
Olivier Garofalo
Kurz vor dem Rand
von
Eva Rottmann
Die Königinnen
von
Thomas Zaufke und Henry Mason
Killology
von
Gary Owen
Ich träumte, ich ertrinke
von
Amanda Wilkin
Der geteilte Himmel
von
Martin G. Berger , Wolfgang Böhmer und Christa Wolf
Horizont
von
Kwame Owusu
Der Frieden ist ausgebrochen
von
Willi Weitzel
Freitags ist Kiwi-Tag
von
Laetitia Colombani
Frankensteins Braut
von
Wolfgang Böhmer und Peter Lund
Firnis
von
Philipp Löhle
Das Dschungelbuch
von
Robert Wilson , CocoRosie und Rudyard Kipling
Euromüll
von
Ivana Sokola
Fiesta
von
Gwendoline Soublin
Das Ende ist nah
von
Amir Gudarzi
Die Einladung
von
Hadrien Raccah
Cluedo
von
Sandy Rustin
Die Bridgetower-Sonate
von
Amanda Wilkin
Antrag auf größtmögliche Entfernung von Gewalt
von
Felicia Zeller
Am Sonnenweg
von
Annika Henrich
Als die Götter Menschen waren
von
Amir Gudarzi
Der Abschiedsbrief
von
Audrey Schebat
Wilson, Robert
Robert Wilson ist ein amerikanischer Avantgarde-Regisseur, der darüber hinaus auch als Theaterautor, Bühnenbildner, Lichtdesigner, Choreograph, Maler und...
CocoRosie
CocoRosie sind die Schwestern Sierra und
Bianca Casady. Ihre Musik ist eine
Mischung aus elektronischen Samples,
klassischem und surreal verzerrtem...
Kipling, Rudyard
Rudyard Kipling wurde 1865 in Bombay geboren und wuchs in Großbritannien auf. Im Alter von 17 Jahren kehrte er nach Indien zurück und begann als Journalist...
Musical nach Rudyard Kipling
Konzept und Buch von Robert Wilson
Musik und Liedtexte von CocoRosie
Fassung von Charles Chemin
Deutsche Übertragung von Christof Belka
5D, 6H
Orchesterbesetzung: Kl, Vl, B.Klar, Synth, Git
UA: 26.04.2019, Les Théâtres de la Ville de Luxembourg Luxembourg
DSE: 19.10.2019, Düsseldorfer Schauspielhaus Düsseldorf
In Robert Wilson und CocoRosies Dschungelbuch wird die Geschichte Moglis, der im Dschungel von Wölfen aufgezogen wird, von seinen Mentoren, dem Bären und dem Panther, die Gesetze des Dschungels erlernt und auf seinem Weg zum Erwachsenwerden zahlreiche Prüfungen bestehen muss, in Form eines Singspiels erzählt – Rudyard Kiplings Klassiker als Varieté mit mehr als einem Dutzend englischsprachiger Songs und Klangwelten von teilweise surrealer Anmutung.
Robert Wilson bezeichnete das als Familienstück konzipierte Werk als sein "Geschenk an die Kinder", ihm selbst ermöglichte die Produktion, die Welt einmal mehr mit den Augen eines Kindes zu sehen.
CocoRosies unsentimentale und humorvolle Musik bewegt sich zwischen softem Rock, Folklore, Zirkusmusik, Jazz und Anklängen an die Musik Kurt Weills.
"Robert Wilsons Dschungelbuch ist ein Spektakel voller Magie und eine sehr freie Interpretation und Fassung des Kultbuches von Rudyard Kipling. Zu den fantastischen Bildern hat das Indie-Pop-Duo CocoRosie surreale Klangwelten und Songs beigetragen."
WDR 5 Scala