Wie einst im Mai
16.12.2023, Hof, Theater
Der Sandmann
16.12.2023, Memmingen, Landestheater Schwaben
Vier linke Hände
16.12.2023, Simmersfeld, Regionentheater Altensteig
Freundschaft auf Rechnung
21.12.2023, Düsseldorf, Theater an der Luegallee
Der König stirbt
22.12.2023, Bayreuth, Studiobühne
Im weißen Rössl
30.12.2023, Brandenburg, Brandenburger Theater
Die Steilwand
31.12.2023, Bielefeld, Mobiles Theater Bielefeld
Hedwig and the Angry Inch
12.01.2024, Celle, Schlosstheater
Alle aktuellen Premieren
Archiv
![]() | Zeller, Florian | |
© Samuel Kirszenbaum |
Der 1979 in Paris geborene Romancier, Dramatiker und Filmregisseur Florian Zeller ist einer der erfolgreichsten zeitgenössischen Autoren Frankreichs. Bereits 2004 wurde er mit dem "Prix Interallié", dem wichtigsten Literaturpreis Frankreichs ausgezeichnet. Im selben Jahr erschien sein erstes Theaterstück Der Andere in Paris und wurde zu einem Überraschungserfolg. Sowohl seine Komödien als auch die Stücke seiner Familien-Trilogie wurden mehrfach mit internationalen Preisen ausgezeichnet.
Für die Verfilmung seines Stücks Vater mit Anthony Hopkins in der Hauptrolle gewann Florian Zeller u. a. einen Oscar für die beste Drehbuch-Adaption, einen César, sowie den Europäischen Filmpreis. Die nachfolgende Verfilmung von Der Sohn mit Hugh Jackman, erneut in der Regie von Florian Zeller, kam Ende 2022 in die deutschen Kinos und gewann ebenfalls zahlreiche internationale Preise.
(Des trains à travers la plaine)
Deutsch von Annette und Paul Bäcker
4D, 5H
UA: 21.02.2022, Hampstead Theatre London
frei zur DSE
Pierre ist erfolgreicher Arzt, liebender Ehemann und zugewandter Vater. Im Freundeskreis und im Kollegium geschätzt, von seiner Tochter verehrt, von seiner Frau selbstlos unterstützt. Und: Von seiner jungen Geliebten zunehmend unter Druck gesetzt. Denn sie will nicht länger die heimliche Affäre sein und droht damit, alles auffliegen zu lassen. Immer verzweifelter sucht Pierre einen Ausweg aus dem dichter werdenden Netz aus Spiel, Täuschung und Begehren.
Florian Zellers neuestes Stück ist ein Genre-Mix aus Thriller, psychologischem Well-made-Play und somnambuler Reise ins Innere eines Mannes in der Midlife-Crisis. Zeller webt ein dichtes Netz aus Szenen-Wiederholungen, Varianten und Spiegelungen; eine Struktur, durch die er seine Kernthemen – Wahrheit und Lüge – in neuer Form untersuchen kann. Ähnlich wie in seinem Stück Vater treibt Florian Zeller auch hier ein doppeltes Spiel mit der Wahrnehmung der Figuren einerseits und der Wahrnehmung der Zuschauer:innen andererseits, sodass der titelgebende Schwindel schließlich alle erfasst.
Werk aus dem Programm des Theaterverlag
Hinweis:
Für dieses Stück können Aufführungsrechte
an Amateurtheater erst nach der deutschsprachigen Erstaufführung vergeben werden.
Florian Zellers Familien-Trilogie:
Die Mutter
Deutsch von Annette und Paul Bäcker
Der Sohn
Deutsch von Annette und Paul Bäcker
Vater
Deutsch von Annette und Paul Bäcker