Amir Gudarzi wird Hausautor am Nationaltheater Mannheim
Amir Gudarzi wird zur Spielzeit 2023/24 neuer Hausautor am Nationaltheater...
"Polnische Hochzeit" (Beer / Grünwald / Löhner-Beda)
Julia Huebner inszeniert an der Staatsoperette, Dresden Joseph Beers Operette...
Rückblick: "Wann, wenn nicht jetzt?" von Olivier Garofalo am Wolfgang Borchert Theater
Am 9.3. war die Uraufführung von Wann, wenn nicht jetzt? am Wolfgang Borchert...
Schauspiel: Klasse – Milieu – Herkunft
Woher ein Mensch kommt und welche Chancen er im Leben hat: Die Diskurse um...
Rückblick: "Tom Sawyer" an der Komischen Oper Berlin
Am 18.02. erlebte die Oper Tom Sawyer (Libretto von John von Düffel, Musik...
Junges Theater: Klasse – Milieu – Herkunft
Das Elternhaus bestimmt die Zugangsbedingungen zur gesellschaftlichen...
Rückblick: "Pirsch" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 29.1. war die Uraufführung von Pirsch am Deutschen Theater Göttingen...
Walter Jens zum 100. Geburtstag: "Universelles Wissen und Brillanz der Sprache"
"Rhetorikprofessor, Schriftsteller, Polemiker, republikanischer Redner,...
"Der fabelhafte Die" von Sergej Gößner x 3
Das Stück Der fabelhafte Die von Sergej Gößner hatte im Februar an drei...
Calixto Bieito inszeniert "Cabaret" am Schauspiel Stuttgart
Calixto Bieito inszeniert Cabaret am Schauspiel Stuttgart – die Premiere ist...
DSE: "Das Mädchen Wadjda" am Westfälischen Landestheater
Am 23. Februar feiert Das Mädchen Wadjda von Haifaa Al Mansour seine...
"Wenn soziale Wärme nicht bloß ein geflügeltes Wort wäre" – POLAR von Sokola//Spreter in Wien
Mit ihrem Entwurf zu Polar gewannen Sokola//Spreter im vergangenen Jahr den...
UA: "Wunsch und Widerstand" von Thomas Arzt
Am 11. Februar war am Vorarlberger Landestheater Bregenz die Uraufführung von...
Grenzgänge: Junge Stücke für mehr Solidarität
1992, 1994, 2001, 2003, 2015, 2022: Anlässe und Gründe, warum Menschen ihre...
"Peter Pan" (Robert Wilson / CocoRosie) am Stadttheater Ingolstadt
Ekat Cordes inszeniert am Stadttheater Ingolstadt Robert Wilsons Adaption von...
DSE: "Und alles" von Gwendoline Soublin am Theater Konstanz
Am 12. Januar feiert Und alles von Gwendoline Soublin, in der Übersetzung von...
![]() | Parker, Jade-Rose | |
© MID |
Jade-Rose Parker ist Schauspielerin und Autorin für Theater und Film. Ihren Jura-Master machte sie im Bereich „Geistiges Eigentum“, parallel dazu spielte sie Theater und drehte u. a. an der Seite von Sophie Marceau. Sie schreibt Drehbücher für zahlreiche französische Serien und ihr Roman – „Ta Geule, on tourne“ (Fresse, wir drehen) wurde gerade veröffentlicht. In der Pariser Erfolgsinszenierung von Die Wahlentscheidung spielt Jade-Rose Parker die Rolle der Tochter.
(Drôle de genre)
Deutsch von Georg Holzer
2D, 2H
UA: 25.01.2022, Théâtre de la Renaissance Paris
frei zur DSE
Carla hat Krebs. Prostata-Krebs. François sagt: „Aber heutzutage kann man doch alles heilen, mein Täubchen“. Die beiden sind seit 30 Jahren glücklich verheiratet. Er ist erfolgreicher Politiker, rechtskonservativ, aktuell im Wahlkampfendspurt, sie Hausfrau. Ein gutes Arrangement – das durch Carlas Krebsdiagnose völlig über den Haufen geworfen wird. Und da eine Katastrophe selten allein kommt, verkündet ihre Adoptivtochter Louise den beiden, dass sie schwanger ist. Und zwar von François’ ärgstem politischen Konkurrenten. Während François Sorge hat, wie Louise’ Schwangerschaft und seine unverhoffte Ehe mit einer Transfrau zu seinem Image als rechtskonservativer Hoffnungsträger passen sollen, stellt Carla viel existenziellere Fragen: Was ist unsere wahre Identität?
Mit Die Wahlentscheidung hat Jade-Rose Parker eine perfekt gebaute Komödie geschrieben, die das Thema (Trans-)Identität mitten ins bürgerliche Wohnzimmer holt und die mit großer Leichtigkeit die Frage verhandelt, was eine Familie ausmacht und was sie zusammenhält. In der Pariser Erfolgsinszenierung des Stückes spielt die Almodóvar-Schauspielerin Victoria Abril die Rolle der Carla.
Werk aus dem Programm des Theaterverlag
Hinweis:
Für dieses Stück können Aufführungsrechte
an Amateurtheater erst nach der deutschsprachigen Erstaufführung vergeben werden.