www.felix-bloch-erben.de

Schminke

von Willi Kollo
Musikalische Komödie in 4 Bildern
aus der Welt des Theaters
Bearbeitung von Marguerite Kollo

4D, 9H, Nebenrollen, Chor, Pianist
Orchesterbesetzung: erweitertes Salonorchester

UA: 26.09.1935, Komödienhaus, Berlin

Beim Vorsingen fürs Stadttheater in der Winklerschen Bühnenvermittlung lernen sich der etwas schüchterne und weniger begabte Schauspieler Hans Sanders und die schon bekannte, selbstbewusste Sängern Marguerite Derval kennen. Schnell finden sich beide sympathisch. Dank Marguerites großem Verhandlungsgeschick werden tatsächlich beide ans Stadttheater engagiert, eine zarte Liebe beginnt und Marguerite wird der Star des Hauses. Das ganze findet allerdings ein schnelles Ende, denn Marguerite wird an die Pariser Oper gerufen, wo sie den Tenor Harold Burgherr kennenlernt, der sich natürlich ebenfalls in Marguerite verliebt. Doch als ihr altes Stadttheater in Gefahr ist, sämtliche Subventionen sollen gestrichen werden, reist Marguerite zurück, um zu helfen. Sie trifft auf Hans, der inzwischen ein erfolgreicher Regisseur geworden ist …


"Es ist das Leben am Theater, das grell durchleuchtet zur tragenden Handlung wird. Ein Kabinettstück der Milieuschilderung. Starke Pointierung von oft betäubender Intensität; tiefer, echter Lebenswitz wird oft zart angeschlagen. Die Musik zeigt Willi Kollo von seiner besten Seite. Mit ihrer klangblühend sich ausbreitenden Schreibweise verschmilzt sie das Stück zu einem organischen Ganzen." Die Welt

"Die Melodienfülle ist geradezu verschwenderisch. Die Schlager reichen vom Sentimentalen bis zum Heiter-Kessen. Zwischen dem 29. und 30. Vorhang interviewte der Nordwestdeutsche Rundfunk den Komponisten." Der Spiegel