Familienkonflikte im Musiktheater: Eine Auswahl
Wolfgang Böhmer, Peter Lund
Frankensteins Braut
Es ist gewiss: Maria hat...
Schauspiel: Familiendramen
Lars Werner
Gewalt erben
Warum kehren spezifische Formen von Gewalt über...
Vielfältige Familienmodelle im Jungen Theater: Eine Auswahl
Sofia Fredén
Sag es keinem
Es ist gar nicht so leicht, sich erwachsen zu...
UA: Necati Öziris "Vatermal" am Maxim Gorki Theater
Am 21. Dezember war die Uraufführung von Necati Öziris Vatermal am Maxim...
Kiepenheuer und Felix Bloch Erben beginnen Kooperation
Die beiden in Berlin ansässigen Theater- und Medienverlage Gustav Kiepenheuer...
Johannes Hoffmann für den Berliner Stückepreis für junges Publikum nominiert
Heute wird der Berliner Stückepreis für junges Publikum im Theater an der...
"Im weißen Rössl" an der Volksoper Wien
Am 7. Dezember war die Premiere von Im weißen Rössl (Ralph Benatzky, Robert...
Schweizer Erstaufführung: "James Brown trug Lockenwickler" von Yasmina Reza
Am 6. Dezember war die Premiere von Yasmina Rezas James Brown trug...
Matin Soofipour Omam mit Deutschem Kindertheaterpreis ausgezeichnet
Für ihr Klassenzimmerstück Raumrauschen erhielt Matin Soofipour Omam den...
"Die Piraten von Penzance" am Staatstheater am Gärtnerplatz
Am 29.11. war die Premiere der komischen Oper Die Piraten von Penzance von...
UA: "Milch & Schuld" von Sina Ahlers am Staatstheater Kassel
Am 6. Dezember wird Sina Ahlers neues Stück Milch & Schuld am Staatstheater...
Festival Primeurs: Autor:innenpreis für Gwendoline Soublins "Spezimen"
Gwendoline Soublins anarchisch-lyrische Reise durch die...
Familienstücke für die Vorweihnachtszeit
Die ersten Türchen werden geöffnet, der Glühwein glüht, die Kerzen brennen –...
Neu: Charivari 24/25
Charivari 24/25: Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2024/25 können...
Potter, Sally |
Die britische Filmemacherin Sally Potter, 1949 in London geboren, wurde 1992 mit ihrem Spielfilm "Orlando" nach Virginia Woolf international bekannt. Es folgten weitere Spielfilme, etwas "Yes" (2004), "Rage" (2009) und zuletzt The Party im Jahr 2017. Für ihr Werk erhielt sie über vierzig Auszeichnungen, zudem zahlreiche Nominierungen, etwa für die Oscars und die British Academy Film Awards. 2012 wurde sie mit dem "The Most Excellent Order of the British Empire" für ihre Verdienste für den Film geehrt.
nach dem gleichnamigen Film von Sally Potter
Deutsch von Frank Heibert
4D, 3H
DSE: 21.09.2019, Burgtheater Wien
Eine Party im linksliberalen Freundeskreis wird zum bitterbösen Schlagabtausch unter alten Weggefährt*innen. Eigentlich will Janet, deren jahrzehntelanges politisches Engagement endlich von Erfolg gekrönt wird, ihre Berufung auf das Amt der Gesundheitsministerin feiern. Doch als ihr Mann Bill verkündet, schwer krank zu sein, setzt eine Kaskade weiterer Offenbarungen unter den Gästen ein - mit beinah tödlichen Folgen. Während in der Küche die Häppchen verbrennen, werden im Wohnzimmer unter persönlichsten Vorhaltungen die drängenden Diskurse des 21. Jahrhunderts durchdekliniert: von der Krise des Gesundheitswesens, der Demokratie, der Banken, über den Stand des Feminismus bis hin zum Verlust verlässlicher Beziehungen.
Sally Potter hat das Drehbuch ihres kammerspielartigen Films, der 2017 im Wettbewerb der Berlinale uraufgeführt wurde, selbst für die Bühne adaptiert. Mit pechschwarzem Humor, bissigen Dialogen und klugen Wendungen ist "The Party" eine temporeiche Satire über eine Generation, deren politische Haltungen ins Wanken geraten sind.
"'The Party' ist eine funkelnde, temporeiche Konversationskomödie, die den Geist der großen Screwball Comedies eines George Cukor, Howard Hawks oder Frank Capra wiederbelebt."
Die Welt
"Sally Potter stürzt in der Satire 'The Party' ihre sechs Protagonisten vom Gipfel des Feminismus, bitterböse und hochkomisch."
Die Zeit
"Eine rasante Komödie über Leben und Tod."
taz
Nachrichten zu diesem Stück anzeigen
Premieren zu diesem Stück
24.01.2025, Detmold, Landestheater