Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...
UA: Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner in Neuss
Am 2.11. wird Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner am Rheinischen...
UA: "Fucking fucking schön" von Eva Rottmann am Volkstheater Rostock
Am 31.10. wird Eva Rottmanns Roman Fucking fucking schön, erschienen bei...
UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...
UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...
UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...
UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...
"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...
DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...
DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...
UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...
UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...
SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...
UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...
DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...
UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...
Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...
Nest, Tilo
Tilo Nest, seit der Spielzeit 2018/2019 als Schauspieler am Berliner Ensemble engagiert, arbeitet seit 2011 vermehrt auch als Regisseur. Für seine...
Friedrich, Hanno
Hanno Friedrich und Tilo Nest verbindet eine langjährige Zusammenarbeit, u. a. in ihrem musikalischen Programm "ABBA jetzt!", mit dem sie seit 1998 auf...
nach Jules Verne
ab 6 Jahren
3D, 2H
UA: 11.11.2017, Niedersächsische Staatstheater Hannover
Nest und Friedrich lassen mit dem französischen Diener und seinem britischen Herrn von Beginn an kulturelle Unterschiede fröhlich aufeinanderprallen. Mit hanseatischen Käpt'ns, hilfsbereiten Indern und flirtenden Sumo-Ringern geht es weiter, und schnell wird die Weltreise zu einem temporeichen, interkulturellen Reigen. Die Fassung wertet außerdem die weibliche Hauptfigur auf: "Aouda wird ganz nach dem Klischee zunächst von den Helden aus Todesgefahr gerettet, erweist sich aber im Folgenden als Frau, die sämtliche Sprachen spricht, überhaupt alles weiß und alles kann." (Kreiszeitung)
"Tilo Nest hat zusammen mit Hanno Friedrich eine äußerst turbulente Fassung der Jules-Verne-Geschichte um Phileas Fogg entworfen, jenen sehr britischen Gentleman, der aufgrund einer Wette den Erdball binnen der besagten 80 Tage umrunden muss." (Kreiszeitung)
"Die englischen Ledersessel geraten schnell in Vergessenheit - so bunt ist die Welt, so spannend ist das, was in Indien oder Amerika passiert." (Hannoversche Allgemeine)