Aktuelle Nachrichten

UA: Necati Öziris "Vatermal" am Maxim Gorki Theater
Am 21. Dezember war die Uraufführung von Necati Öziris Vatermal am Maxim...

Kiepenheuer und Felix Bloch Erben beginnen Kooperation
Die beiden in Berlin ansässigen Theater- und Medienverlage Gustav Kiepenheuer...

Johannes Hoffmann für den Berliner Stückepreis für junges Publikum nominiert
Heute wird der Berliner Stückepreis für junges Publikum im Theater an der...

"Im weißen Rössl" an der Volksoper Wien
Am 7. Dezember war die Premiere von Im weißen Rössl (Ralph Benatzky, Robert...

Schweizer Erstaufführung: "James Brown trug Lockenwickler" von Yasmina Reza
Am 6. Dezember war die Premiere von Yasmina Rezas James Brown trug...

Matin Soofipour Omam mit Deutschem Kindertheaterpreis ausgezeichnet
Für ihr Klassenzimmerstück Raumrauschen erhielt Matin Soofipour Omam den...

"Die Piraten von Penzance" am Staatstheater am Gärtnerplatz
Am 29.11. war die Premiere der komischen Oper Die Piraten von Penzance von...

UA: "Milch & Schuld" von Sina Ahlers am Staatstheater Kassel
Am 6. Dezember wird Sina Ahlers neues Stück Milch & Schuld am Staatstheater...

Festival Primeurs: Autor:innenpreis für Gwendoline Soublins "Spezimen"
Gwendoline Soublins anarchisch-lyrische Reise durch die...

Familienstücke für die Vorweihnachtszeit
Die ersten Türchen werden geöffnet, der Glühwein glüht, die Kerzen brennen –...

Neu: Charivari 24/25
Charivari 24/25: Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2024/25 können...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
Bild von Gilles DyrekDyrek, Gilles
© Carole Bellaiche 

Gilles Dyrek, 1966 in Paris geboren, erhielt seine Ausbildung an der L'Entree de I'Artiste sowie der École National Supérieur des Arts et Techniques du Théâtre. Er ist ein gefragter Schauspieler und Regisseur an den Pariser Theatern sowie bei Film und Fernsehen.

Bereits seine ersten Stücke "L'éléphant s'enferme dans la salle de bain pour jouer avec les robinets" und "Le Projet Titre Provisoire" wurden in Frankreich erfolgreich aufgeführt. Seine Komödie "Venise sous la neige" (Venedig im Schnee) wurde im deutschsprachigen Raum bereits von über 30 Theatern gespielt und seine Familien-Komödie Weihnachten auf dem Balkon ist (nicht nur) zur Weihnachtszeit ein Klassiker – der in der Spielzeit 2023/24 u. a. an der Comödie Dresden und in der Komödie im Bayerischen Hof, München gespielt wird. Seine Familienaufstellung Die Rückkehr von Richard 3 mit dem Zug um 9.24 h war als beste Komödie für den Prix Molière 2023 nominiert.

 

Weihnachten auf dem Balkon

(Noël au balcon)
Deutsch von Annette und Paul Bäcker
2D, 4H
UA: 11.02.2015, Café de la Gare Paris
DSE: 11.11.2016, Komödie Winterhuder Fährhaus Hamburg

Endlich Weihnachten - das Fest der Liebe, der Verheißungen und Heilsversprechen. Auch bei zwei Pariser Familien ist der Heiligabend in vollem Gange. Doch statt anheimelnder Ruhe und behaglichem Beisammensein entwickelt sich der Weihnachtsabend zum Albtraum der gutbürgerlichen Eintracht. Austragungsort – der heimische Balkon. Zwei Familien, 2 Balkone, jede Menge Konfliktpotential, das Schwiegermonster, schlechte Witze, ein falscher Weihnachtsmann, ein richtiger Fleischer, Liebe auf den ersten Blick und schließlich ein Christkind lassen die familiären Abgründe für den Zuschauer zu einem höchstamüsanten Spektakel kulminieren, bei dem kein Auge trocken bleibt.

Gilles Dyrek komponiert mit diesem Stück eine sprachliche Sinfonie, bei dem die sechsköpfige Besetzung beide Familien spielt. Wie schon bei „Venedig im Schnee“ brilliert er auch hier mit witzigen und rasanten Dialogen, die dem Zuschauer ein unterhaltsames Bauchmuskeltraining bieten und die schnellen Wechsel kaum Zeit zum durchatmen lassen. Eines ist sicher, auch Sie werden sich wiedererkennen!

Werk aus dem Programm des Theaterverlag Werk aus dem Programm des Theaterverlag Desch

Nachrichten zu diesem Stück anzeigen