Schamparadies
von
Sina Ahlers
Schleifpunkt
von
Maria Ursprung
Halt mich auf
von
Annika Henrich
Gigiwonder. Die Geschichte eines Beins
von
Vera Schindler
Verbindungsfehler
von
Julian Mahid Carly
Teile (hartes Brot)
von
Anja Hilling
Bombe!
von
Abdul Abbasi und Philipp Löhle
Gott Vater Einzeltäter
von
Necati Öziri
Leben und Sterben in Wien
von
Thomas Arzt
Im Umbruch
von
Olivier Garofalo
Die toten Freunde (Dinosauriermonologe)
von
Ariane Koch
Geld, Parzival
von
Joël László
brand
von
Volker Schmidt
Krasnojarsk
von
Johan Harstad
Und das Wort war Gott
von
Kit Redstone
Die zwei Päpste
von
Anthony McCarten
Feuersturm
von
David Paquet
Wie der Vater, so der Sohn
von
Clément Michel
Noch einen Augenblick
von
Fabrice Roger-Lacan
Wolf unter Wölfen (Oper)
von
Søren Nils Eichberg , Hans Fallada und John von Düffel
Leonce und Lena (Oper)
von
Erich Zeisl und Hugo Königsgarten
Der Mann mit dem Lachen
von
Frank Nimsgern , Tilmann von Blomberg , Alexander Kuchinka und Victor Hugo
Der Hauptmann von Köpenick
von
Heiko Stang und Carl Zuckmayer
Wegklatschen. Applaus für Bonnie und Clyde
von
Sergej Gößner
Paul*
von
Eva Rottmann
Soko Pisa - Die DDR in 40 Minuten
von
Jörg Menke-Peitzmeyer
No Planet B
von
Nick Wood
Polly
von
Fabrice Melquiot
Das Gewicht der Ameisen
von
David Paquet
Und alles
von
Gwendoline Soublin
Die gar schröckliche Geschichte vom Kleinen Dings
von
Lena Ollmark und Magnus Båge
König Midas - ich! Oder: Wie werde ich klug?
von
Katrin Lange
Jannik und der Sonnendieb
von
Henry Mason
Mein Jimmy
von
Werner Holzwarth
Sasja und das Reich jenseits des Meeres
von
Frida Nilsson
Der Katze ist es ganz egal
von
Franz Orghandl
Rot ist doch schön
von
Lucia Zamolo
Neue Reisende
von
Tine Høeg
Serpentinen
von
Bov Bjerg
Hawaii
von
Cihan Acar
Menken, Alan
Alan Menken, der Komponist des 1982 in Kooperation mit Howard Ashman entstandenen Musicals Der kleine Horrorladen (Little Shop Of Horrors), arbeitete als...
Ashman, Howard
Howard Ashman (1950 – 1991) war ein amerikanischer Lyriker und Librettist, Dramatiker und Regisseur, der für den (Off-)Broadway schrieb und inszenierte. Mit...
(Little Shop Of Horrors)
Buch und Gesangstexte von Howard Ashman
Musik von Alan Menken
Nach dem Film von Roger Corman, Drehbuch von Charles Griffith
Deutsch von Michael Kunze
4D, 6H
Orchesterbesetzung: Standardversion: B., Kl, Dr, Key (Synth, Org, E.Kl, Tamb), Git, E.Git
Alternative Version: Reed 1 (Klar i. B, Klar i. Es, Fl, T.Sax), Reed 2: (Klar, Bar.Sax, B.Klar, Fl) Tr I (Fl.Hrn), Trp II (Flg.Hrn) Dr, Perc, Git (E.Git, Akk.Git, Mand), Key I (ML), Key II, E.B.
UA: 27.07.1982, Orpheum Theatre New York
DSE: 07.05.1986, Szene Wien Wien
Eine Vorstadt von Los Angeles. Mushniks Blumenladen hat keine Kunden, aber welke Blumen, eines bedingt das andere. Seymour, sein linkischer Angestellter, beschäftigt sich mit der Zucht ominöser Pflanzen und ist heimlich in die Kollegin Audrey verliebt. Diese kommt häufig zu spät zur Arbeit, ihr Freund, der sadistische Zahnarzt Orin, prügelt sie. Als Mushnik seinen Laden aufgeben will, naht Rettung in Form einer eigenartigen Pflanze aus Seymours Beständen: Kaum steht diese im Fenster, erweckt sie das Interesse neugieriger Kunden. Plötzlich brummt der Laden. Doch alles hat seinen Preis: Das Gewächs, das Seymour liebevoll Audrey Zwo taufte, entwickelt einen ganz speziellen Appetit - nach Menschenfleisch. Als die dauerhungrige Pflanze schließlich ihre Wurzeln nach Seymour und Audrey ausstreckt, wird es Zeit zu handeln ...
Das Horror-Musical erreichte mit seinen Hits wie "Grow for Me", "Somewhere That’s Green" und "Suppertime" weltweit Kultstatus.
Hinweis:
FELIX BLOCH ERBEN VERGIBT LIZENZEN FÜR PROFESSIONELLE PRODUKTIONEN IN DEUTSCHLAND, ÖSTERREICH UND SCHWEIZ.
Amateurtheater wenden sich bitte an:
Deutschland: Musik und Bühne, Wiesbaden
Österreich: Josef Weinberger, Wien
Schweiz: Musikverlag und Bühnenvertrieb Zürich AG
Nachrichten zu diesem Stück anzeigen
Premieren zu diesem Stück
30.09.2022, Datteln, KATiELLi Theater
14.10.2022, Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater