von Richard Billinger
Schauspiel in fünf Akten
11D, 13H, Nebendarsteller
Annuschka, die Tochter des Bauern und Gutsbesitzers Melchior, hat ihre ganze Jugend auf dem Lande verbracht und hegt eine heimliche Sehnsucht nach der goldenen Stadt Prag, der Geburtsstadt ihrer Mutter. Der Ingenieur Felix Leidwein verbringt im Auftrag seiner Firma, die die Trockenlegung von Melchiors Sumpfgebiet übernehmen will, eine ganze Woche bei ihnen.
Melchior bleibt unzugänglich; obgleich ein "aufgeklärter Mensch", ist ihm sein Moor teuer. Dass seine Tochter in dem Ingenieur den feinnervigen empfindlichen Städter zu lieben beginnt und mit ihm die Heimatstadt ihrer Mutter, Prag, dafür hat er kein Auge.
Annuschka ist mit einem Bauern verlobt, sie löst diese Verlobung jedoch, als sie erfährt, dass dieser bereits ein Kind mit einer anderen hat. Daraufhin geht sie zunächst für ein paar Tage nach Prag. Aus den Tagen werden Wochen. Es stellt sich heraus, dass auch Leidwein bereits verlobt ist, so gibt sie dem Werben eines Vetters nach, wird von ihm geschwängert und verlassen. Ihre Verzweiflung ist auf dem Höhepunkt.
So kehrt sie zu ihrem Vater zurück, der sich mit einer Magd verheiraten will und ihr Eintreffen absichtlich nicht bemerkt. Sie geht wortlos - ins Moor.