von Peter Buchholz
2D, 4H
frei zur UA
Orlando Polgars, ein begabter Architekt, will sich mit einer von Karrieredenken bestimmten sozialen Umgebung nicht länger arrangieren. Er überwirft sich mit seinem Chef, dem Architektenguru Herrings, dem er Skrupellosigkeit vorwirft und entdeckt, daß er sich der Liebe seiner Partnerin Ines nur dann sicher sein kann, wenn er in ihrem Sinne weiter an seinem beruflichen Image arbeitet.
Orlando steigt aus und sucht verzweifelt nach einer Alternative zu einem Leben mit bürgerlichem Anspruchsdenken. Auf dem Kiez lernt er die junge Anna kennen, in der er eine Seelenverwandte gefunden zu haben glaubt. Es entsteht eine leidenschaftliche Beziehung. Beide versteigen sich in Träumereien von einem Leben ohne Kompromisse und der reinen Liebe. Was er zunächst als großes Erlebnis vom Ende aller Zwänge empfindet, verkehrt sich ins Gegenteil. Orlando merkt nicht, dass die von ihm aufgestellten moralischen Kategorien für ihn selbst keine Gültigkeit mehr haben. An seinen Träumen festhaltend, ist er gezwungen zu anderen Mitteln zu greifen.