125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...
DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...
"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...
"Ein kluger Kracher": Premiere von Ionescos "Die Nashörner" am Münchner Volkstheater
Am 3. April war die Premiere von Die Nashörner von Eugène Ionesco (übersetzt...
DSE: Sébastien Blancs "Geheimnisse" am Theater Heilbronn
Am 4. April war die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Blancs...
DSE: "Horizont" von Kwame Owusu
Am 11. April feiert Horizont von Kwame Owusu (Deutsch von Lydia Dimitrow)...
DSE: Tove Ditlevsens "Vilhelms Zimmer" am Schauspielhaus Hamburg
Am 12. März war die deutschsprachige Erstaufführung von "Die Abweichlerin"...
Schauspiel: Klein besetzte Stücke
Folgende Stücke mit wenigen Darsteller:innen eignen sich dafür, kurzfristig...
Junges Theater: Stücke für die Lücke
Wir stellen Stücke mit wenigen Darsteller:innen vor, die sich für letzte...
Musikwerke für kleine Spielstätten
Wir präsentieren musikalische Werke, die sehr gut auf kleinen Bühnen und mit...
UA: "Buddeln" von Clara Leinemann am Theater Paderborn
Am 4. April feiert Buddeln von Clara Leinemann am Theater Paderborn...
Gastspiele beim Heidelberger Stückemarkt
Wir freuen uns sehr über die Einladungen mehrerer Stücke unserer Autor:innen...
UA: "Sonne und Beton" am Rheinischen Landestheater Neuss
Am 8. März feierte Sonne und Beton von Felix Lobrecht Uraufführung am...
UA: "Eliza" von Sokola//Spreter am Staatstheater Nürnberg
Am 21. Februar war die Uraufführung von Eliza, das Sokola//Spreter im Auftrag...
UA: "Halluzinationen" von Maria Ursprung am Schauspielhaus Zürich
Am 1. März war die Uraufführung des neuen Stücks von Maria Ursprung (Regie:...
Wiederentdeckt: "Kiki vom Montmartre" am Wiener Stella-Theater
Werner Richard Heymanns musikalisches Lustspieljuwel Kiki vom Montmartre...
Schauspiel: Ankommen – Erzählungen aus der Mitte der Gesellschaft
Was heißt es, in einem Land anzukommen, das einem immer wieder suggeriert,...
Junges Theater: Demokratie & Widerstand
In den Stücken und Stoffen von Sergej Gößner, Clara Leinemann, Valerie Wyatt...
"La Cage aux Folles": Premiere am Gärtnerplatztheater in München
"I am what I am!" La Cage aux Folles von Jerry Herman und Harvey Fierstein...
"Wie werde ich reich und glücklich?": Premiere am Theater Münster
Am 22. Februar hat Wie werde ich reich und glücklich? von Mischa Spoliansky...
"Vatermal" von Necati Öziri - Premiere in Köln
Am 7. Februar hatte die Adaption von Necati Öziris Roman "Vatermal" am...
Kiepenheuer und Felix Bloch Erben beginnen Kooperation
Die beiden in Berlin ansässigen Theater- und Medienverlage Gustav Kiepenheuer...
Schubring, Marc
In Berlin geboren und aufgewachsen, begann Marc Schubring nach dem
Abitur 1988 an der TU Berlin das Studium der Musikwissenschaft. 1989
verließ er seine...
Wulfgramm, Juliane
Juliane Wulfgramm wurde in Lemgo geboren. Nach Abitur und Studium in Mainz und München arbeitete sie zunächst bei den Burghofspielen in Eltville, bevor sie...
Lachnit, Andreas
Der ausgebildete Schauspieler Andreas Lachnit wirkt als Schauspieler und Regisseur bundesweit an verschiedensten Bühnen mit den Schwerpunkten Musical,...
Musical nach Rudyard Kipling für Kinder ab vier Jahren
Musik von Marc Schubring
Libretto von Juliane Wulfgramm und Andreas Lachnit
Arrangements und Programmierung: Nico Gaik
4D, 3H, Chor, Ballett
Orchesterbesetzung: Orchestrales Playback / Klavierauszug zur individuellen Einrichtung
UA: 17.11.2012, Theater der Stadt Koblenz
Die Tiere des Dschungels machen eine seltsame Entdeckung: ein Menschenbaby. Es heißt "Mogli" und wurde vom lahmen und äußerst heimtückischen Tiger Shir Khan aus einem Dorf am Rande des Dschungels verschleppt. Aber Mogli gelang es, sich zu einer Wolfsmutter zu retten, die ihn zusammen mit ihren Jungen aufzog. Mogli fühlt sich im Dschungel pudelwohl. Doch das glückliche Leben im Urwald ist in Gefahr, als sich das Gerücht verbreitet, dass der mächtige Tiger Shir Khan es auf Mogli abgesehen hat. Baghira, der Panther, will den Jungen zu seinem eigenen Schutz in eine Menschensiedlung bringen. Doch Mogli trifft auf die hinterhältige Schlange Kaa, freundet sich mit dem gemütlichen Bären Baloo an, begegnet einem äußerst disziplinierten Elefantentrupp und wird schließlich sogar von einer wilden Affenbande entführt ...
Das Dschungelbuch ist ein unterhaltsames wie kluges Familienmusical für Kinder ab vier Jahren, mit all der Weisheit von Rudyard Kiplings Buchvorlage, in kindgerechte und poetische Sprache übertragen von Juliane Wulfgramm und Andreas Lachnit. Dschungelig und märchenhaft, mit swingender Musik und pulsierenden Rhythmen von Marc Schubring.