Aktuelle Nachrichten

Uraufführung: "Firnis" von Philipp Löhle
Am 7. Juni war die Uraufführung des Auftragswerks Firnis von Philipp Löhle am...

Neu: "Häuslfrau" von Amir Gudarzi
Neu im Programm: Häuslfrau (Das Feuer steckt im Feuer) von Amir Gudarzi....

DSE: Hadrien Raccahs "Die Einladung" an der Komödie Frankfurt
Am 16. Mai feierte Die Einladung von Hadrien Raccah deutschprachige...

Aufnahme von Thomas Zaufkes und Henry Masons "Die Königinnen" veröffentlicht
Im Februar 2024 wurde das Musical Die Königinnen von Thomas Zaufke und Henry...

Drei Gastspiele bei den Autor:innentheatertagen
Wir freuen uns über drei Gastspiele bei den diesjährigen...

Herzlich willkommen, Yasmina Reza!
"Yasmina Reza spießt die Klischees auf, die Tics, die Gewissheiten. Sie...

UA: "Die Liebe auf Erden" von Anja Hilling am Landestheater Altenburg
Am 25. Mai wird Die Liebe auf Erden von Anja Hilling am Theater Altenburg...

UA: "Totenüberlebung" von Jona Spreter an den Münchner Kammerspielen
Am 15.5. ist die Uraufführung von Totenüberlebung an den Münchner...

Arad Dabiri gewinnt den Autor:innenpreis des Heidelberger Stückemarkts 2024
Der Autor:innenpreis des Heidelberger Stückemarkts geht in diesem Jahr an...

"Ein lustvolles Loblied auf die Operette": "Doktor Ox" Premiere am Theater Münster
Am 04.05. feierte die fantastische Operette Doktor Ox von Jacques Offenbach...

Paul Abraham Preis 2024 wird an Susanne Lütje und Anne X. Weber verliehen
Am 07.05. findet im Kranfoyer der Dresdener Staatsoperette die diesjährige...

Rückblick: "Die Staatsoperette Dresden verführt mit Clivia ins Reich der Illusion"
Am 13.04. feierte die Operette Clivia in der Inszenierung von Peter Lund und...

"Die Spielzeugbande" - Neues Hörspiel von Clara Leinemann beim WDR
Seit dem 13.04.2024 ist Die Spielzeugbande, das diebische Hörspiel für Kinder...

UA: "Wildbestand oder on einer, die auszog, eine Zukunft zu finden"
Am 21. April feiert Wildbestand oder Von einer, die auszog, eine Zukunft zu...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
Bild von Jonas JonassonJonasson, Jonas
© Sara Arnald 

Jonas Jonasson, geb. 1961 im schwedischen Växjö, arbeitete nach seinem Studium in Göteborg als Journalist, unter anderem für die Zeitungen "Smålandsposten" und "Expressen". Später gründete er eine eigene Medien-Consulting-Firma. Nach 20 Jahren in der Medienwelt verkaufte er sein Unternehmen und schrieb den Roman Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand. Das Buch trat in Schweden eine regelrechte Allan-Karlsson-Manie los und ist inzwischen zu einem weltweiten Bestseller geworden. Auch die schwedische Verfilmung war international höchst erfolgreich. Im November 2013 erschien Jonassons zweiter Roman Die Analphabetin, die rechnen konnte in Deutschland und wurde sofort zum Nr.-1-Bestseller.

Jonas Jonasson lebt auf der schwedischen Insel Gotland.


Weitere Informationen zu Jonas Jonasson

 

Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand

nach dem Roman von Jonas Jonasson
Bühnenfassung von Axel Schneider
Mitarbeit: Sonja Valentin
1D, 9H
UA: 13.10.2013, Altonaer Theater Hamburg

Allan Karlsson wird 100 Jahre alt. Das soll natürlich groß gefeiert werden. Das ganze Altersheim steht Kopf, die Kleinstadt Malmköping sowieso, und der Stadtrat freut sich auf die Gelegenheit, sich vor der Lokalpresse in Szene zu setzen. Einzig der Jubilar hat auf all das keine Lust. Und so steigt Allan einfach aus dem Fenster und verschwindet.

Es beginnt eine abenteuerliche Flucht quer durch Schweden, die bald das ganze Land in Atem hält. Denn neben der Polizei, die den Ausreißer wieder in gesittete Verhältnisse überführen will, heften sich auch einige veritable Gangster an Allans Fersen, denn dieser hat auf seiner Reise en passant einen Koffer mit millionenschwerem Inhalt mitgehen lassen. Glücklicherweise ist der alte Herr jedoch bald nicht mehr allein: Neben dem Gelegenheitsdieb Julius Jonsson und dem ewigen Studenten Benny Ljungberg ist Elefantendame Sonja, im Schlepptau ihrer schönen Besitzerin Gunilaa Björklund, mit von der Partie. Dass diese skurrile Truppe sich als ziemlich einfallsreich erweist, müssen die Verfolger am eigenen Leib erfahren.

Doch all das ist nichts gegen die Lebensgeschichte von Allan Karlsson: Er hat in seinen 100 Lebensjahren Oppenheimer Physiknachhilfe gegeben, mit Truman gesoffen, Churchill das Leben gerettet, mit Stalin gesungen und fast nebenbei die wichtigsten politischen Ereignisse der jüngeren Menschheitsgeschichte maßgeblich beeinflusst. Unglaublich. Aber wahr.

Jonas Jonassons 2011 erschienener Debüt-Roman Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand löste weltweit Begeisterung aus. Allein in Deutschland wurde das Buch über zwei Millionen Mal verkauft und führte wochenlang die Spiegel-Bestseller-Liste an. Axel Schneider und Sonja Valentin haben die aberwitzige Geschichte um den schrulligen Hundertjährigen und seine liebenswürdig-kriminelle Gang mit einer Liebe zu den Figuren und zum Detail auf die Bühne übertragen, die der Romanvorlage in nichts nachsteht.

Nachrichten zu diesem Stück anzeigen

Fassungen:

Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand