Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...
UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...
UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...
UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...
UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...
"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...
DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...
DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...
UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...
UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...
SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...
UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...
DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...
UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...
Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...
| Stark, Ulf |
Ulf Stark wurde 1944 in Stockholm geboren. Seine Bücher sind nicht nur in Schweden, sondern auch in vielen anderen Ländern sehr erfolgreich und wurden mehrfach ausgezeichnet. Er erhielt u. a. die Nils-Holgersson-Plakette, den wichtigsten schwedischen Kinderliteraturpreis. 1994 erhielt Ulf Stark für sein Gesamtwerk den Astrid-Lindgren-Preis und den Deutschen Jugendliteraturpreis für Kannst du pfeifen, Johanna?. Er starb am 13. Juni 2017 in Stockholm.
(Märklin och Turbin)
Ein Stück für Kinder ab sechs Jahren
Deutsch von Hansjörg Betschart
1D, 3H
UA: 20.09.2013, Teater Sagohuset Lund
frei zur DSE
Severin und sein kleiner Bruder Nepomuk wohnen allein in einem gemütlichen Häuschen im Wald. Sie haben einen Holzschuppen, ein Plumpsklo, und nachts funkeln über ihnen die Sterne. Eigentlich ist alles wunderbar, wenn da nicht diese Sehnsucht wäre: die Sehnsucht nach der großen weiten Welt, nach gefährlichen Abenteuern und nach ihrem Papa, der sich mit seinem Flugzeug aus dem Staub gemacht hat. Was, wenn er in der Wüste notlanden musste? Kurz entschlossen beladen Severin und Nepomuk ihren alten Kinderwagen und wandern los, immer den Sternen nach.
Eine poetische Abenteuergeschichte über die Reise zweier so eigenwilliger wie liebenswerter Charaktere. Sie stehen einander bei, haben Geheimnisse und lassen sich von ihren Wünschen leiten. Ulf Stark erzählt eine Geschichte voller Rätsel und Wunder, eine Geschichte vom Aufgehobensein unter dem großen Himmelszelt.
Hinweis:
Für dieses Stück können Aufführungsrechte
an Amateurtheater erst nach der deutschsprachigen Erstaufführung vergeben werden.