Aktuelle Nachrichten

Neu bei FBE: Rockin' Rosie (Böhmer / Lund)
Rosie, die in den freigeistigen 70ern noch mit ihrer durchschnittlich...

Hörspiel: "Der Katze ist es ganz egal" von Franz Orghandl
Lustig und gleichzeitig einfühlsam erzählt die Wiener Autorin Franz Orghandl...

2 UAs: "Die Verwandlung" und "Orbit" von Philipp Löhle
Am 29. April wurde Die Verwandlung von Philipp Löhle nach Franz Kafka in der...

Zwei Premieren von Branden Jacobs-Jenkins' "Was sich gehört"
Am 5. Mai wurde Was sich gehört von Branden Jacobs-Jenkins am E.T.A. Hoffmann...

Lion Feuchtwangers "Erfolg" am Residenztheater
Am 24. Mai hat Erfolg nach dem Roman von Lion Feuchtwanger in der Regie von...

UA von Felicia Zeller am Theater Oberhausen
Am 17. Mai wurde Antrag auf größtmögliche Entfernung von Gewalt von Felicia...

"Kleine Eheverbrechen" von Eric-Emmanuel Schmitt im ZDF
Éric-Emmanuel Schmitts Erfolgsstück Kleine Eheverbrechen wurde vom ZDF in der...

Reinhold Otto Mayer Preis an Sokola//Spreter und Pablo Lawall
Der mit 50.000 Euro dotierte Reinhold Otto Mayer Preis 2023 geht an das...

Internationaler Autor*innenpreis des Heidelberger Stückemarkts an Alejandro Leiva Wenger
Der mit 5.000 Euro dotierte Internationale Autor*innenpreis des Heidelberger...

"Ein Beispiel für eine wirklich gelungene Uraufführung" (Süddeutsche Zeitung)
Am 15. April war die Uraufführung von Wasser von Anna Gschnitzer in der Regie...

Preis der Leipziger Buchmesse für Dinçer Güçyeter
Unser Deutschlandmärchen von Dinçer Güçyeter wurde mit dem Preis der...

Ausgezeichnet mit dem Deutschen Musical Theater Preis
Seit 2014 werden deutschsprachige Musicaluraufführungen und deren...

Prix Molière - der französische Theater-Oscar
Mindestens 40 ausverkaufte Vorstellungen in Paris - das ist die...

Junges Theater: Ausgezeichnete Stücke 2022/2023
Vera Schindler Wolkenrotz 8+ Ausgezeichnet mit dem Förderpreis des...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
 

Trask, Stephen
Stephen Trask ist ein amerikanischer Komponist und Liedtexter, der u. a. die Musik und Songtexte für das vielfach prämierte Off-Boadway Musical Hedwig and...


Mitchell, John Cameron
Der amerikanische Autor, Regisseur und Schauspieler John Cameron Mitchell zeichnete sowohl für Regie als auch Buch für den Film "Hedwig and the Angry Inch",...


 

Hedwig and the Angry Inch

Buch von John Cameron Mitchell
Musik und Gesangstexte von Stephen Trask
Deutsch von Rüdiger Bering und Wolfgang Böhmer
1D, 1H
Orchesterbesetzung: Keyb, Git, B, Dr
UA: 1994, Gay Rock Club Squeezebox New York
DSE: 03.10.2002, Arena / Glashaus Berlin

Im Kult-Musical Hedwig and the Angry Inch begegnet die Rock-Diseuse Hedwig ihrer tragikomischen Vergangenheit: In Ost-Berlin als Hänsel Schmidt aufgewachsen wird er noch vor dem Mauerfall von einem schwarzen GI zur Heirat, zur Übersiedlung in die USA und zu einer Geschlechtsumwandlung überredet. Dummerweise bleibt jedoch von seinem Glied ein "angry inch" zurück.

Den 9. November 1989 erlebt Hedwig mittellos und von ihrem "Sugar Daddy" verlassen in einem Trailerpark in Kansas. Während sich in ihrer ehemaligen Heimat die Wiedervereinigung vollzieht, ist Hedwig von ihrer inneren Einheit und geschlechtlichen Identität weit entfernt. Bei einem der Jobs, mit dem sie sich über Wasser hält, lernt sie einen Jungen namens Tommy Speck kennen, dem sie alles über Musik und Entertainment beibringt - mit dem Ergebnis, dass dieser als "Tommy Gnosis" mit den von ihr verfassten Songs zum Rock-Superstar aufsteigt, während Hedwig erneut verbittert und allein zurückbleibt.

Schließlich kehrt Hedwig zu einem einmaligen Konzert erstmalig zurück in ihre Heimatstadt Berlin, genau dorthin, wo früher die Mauer stand, wo der Eiserne Vorhang verlief. Das Konzert in ihrer Heimatstadt und die Wiederbegegnung mit den Orten ihrer Kindheit löst Hedwigs Erinnerungen aus.

Nachrichten zu diesem Stück anzeigen

Premierenberichte zu diesem Stück vorhanden

Hedwig and the Angry Inch
Deutsch von Roman Hinze und Johannes von Matuschka