Unsere Buchempfehlungen für den Sommer
Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer! Als Urlaubs-Lektüre empfehlen wir...
"Die Räuber" mit Musik von den Toten Hosen
Schillers Die Räuber – ein Drama über Zerrissenheit, Macht, Gerechtigkeit und...
Zum 50. Todestag von Robert Stolz
Robert Stolz verstarb vor fünfzig Jahren am 27. Juni 1975 im Alter von 95...
Anja Hillings "Mascha K." am Staatstheater Oldenburg
Anja Hillings poetisches Stück Mascha K. (Tourist Status) feierte am 6. Juni...
Jubiläum: 100 Jahre Theodor Schübel
Theodor Schübel wurde am 18. Juni 1925 in Schwarzenbach/Saale geboren.
1957...
Freilicht-Theater: Premieren 2025
Sommer, Sonne, Theater: wir stellen eine Auswahl unserer Freilicht-Premieren...
Junges Theater für den Sommer
Für Produktionen unter freiem Himmel eignen sich folgende Bearbeitungen von...
DSE: "Der erste Schritt" von Pija Lindenbaum am Theater Münster
Am 17. Mai feiert Der erste Schritt von Pija Lindenbaum, übersetzt von Jana...
Branden Jacobs-Jenkins gewinnt Drama-Pulitzer-Preis 2025
Wir gratulieren Branden Jacobs-Jenkins für den Pulitzer-Preis in der...
"Happy End" am Teatro alla Scala in Mailand
Am 14. Mai wird die musikalische Komödie Happy End (Weill/Brecht/Hauptmann)...
100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...
Vera Schindler beim Berliner Kindertheaterpreis
Am 7. Mai feierte der Berliner Kindertheaterpreis des GRIPS Theaters und der...
Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...
Premiere von Volker Schmidts "Lücke zum Glück"
Am 9. Mai hat Volker Schmidts partizipatives Stück "Lücke zum Glück" in...
Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...
125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...
DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...
"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...
3D, 2H
UA: 19.03.2006, Komödie am Kurfürstendamm Berlin
Norma Kline, die Charitylady, ist wieder in ihrem Element: Sie bereitet eine große Benefizgala vor. Zu diesem Zweck trifft sie Gloria Willams, Chefin einer Künstleragentur, mit der sie zwar seit einem Jahr zusammenarbeitet, die sie bisher aber nur vom Telefon kennt. Sie verstehen sich auf Anhieb. Für viel größere Aufregung bei Norma und ihrem Mann George Kline sorgt aber die Ankunft ihrer Tochter Susann, die nach längerer Zeit wieder nach Hause kommt und ihren neuen Freund mitbringt - den Mann ihres Lebens. Der Glückliche heißt Peter, ein Konzertpianist am Anfang einer viel versprechenden Karriere. Als das frisch verliebte Paar eintrifft, können Norma und George ihren Schock kaum verbergen: Peter ist ein Schwarzer.
Auch Gloria Williams, die durch einen Zufall auf die Anwesenden trifft, zeigt sich wenig begeistert. Peter ist ihr Sohn! Und dass seine Wahl auf ein Mädchen mit weißer Hautfarbe trifft, macht sie alles andere als glücklich. Die Stimmung ist eisig, das Chaos ist perfekt. Allein durch die schrille Hausangestellte Joanna, die mit viel Humor, Temperament und Gesang versucht, die Situation in den Griff zu kriegen, gelingt es, dass sich alle wieder beruhigen. Würden da nicht die jungen Leute mit anderen Überraschungen aufwarten ...
Schöne Überraschung wurde 2006 am Theater am Kurfürstendamm in Berlin in der Regie von Adelheid Müther uraufgeführt, u.a. mit Judy Winter, Jürgen Zartmann, Joanne Bell. Die Produktion wurde in der NRW-Kritikerumfrage in der Kategorie "Beste Regie" ausgezeichnet, ging von 2007 bis 2011 mit den Theatergastspiele Kempf auf Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz, lief 2008 als 6-monatiges Gastspiel in der Komödie Düsseldorf und 2010/11 am Ernst Deutsch Theater Hamburg.
Hinweis:
Das Stück liegt auch in einer musikalischen Fassung mit Musik von Thomas E. Killinger beim Litag Theaterverlag vor.
Nachrichten zu diesem Stück anzeigen
Premierenberichte zu diesem Stück vorhanden