Der Abschiedsbrief
03.10.2024, Karlsruhe, Kammertheater
Die Einladung
16.05.2024, Frankfurt am Main, Die Komödie
Warte nicht auf den Marlboro-Mann
12.04.2024, St. Louis, MO, Upstream Theater
Der Fürst von Pappenheim
09.12.2023, Annaberg-Buchholz, Eduard-von-Winterstein-Theater
Die Orestie
08.12.2023, München, Residenztheater
Die Burg der Assassinen
08.12.2023, Aachen, Theater
Lazarus
01.12.2023, Kiel, Theater
Siri und die Eismeerpiraten
05.12.2023, Wien, Theater der Jugend
Euromüll
07.10.2023, Marburg, Hessisches Landestheater
Kopenhagen-Trilogie
02.06.2023, Frankfurt am Main, Städtische Bühnen
Ein Räubermärchen
Deutsch von Eva Tschui-Henzlova
4D, 10H
Rumzeis ist Schuster im böhmischen Städtchen Gitschin und das für sein Leben gern. Als er eines Tages aber besonders schöne und große Schuhe für den Bürgermeister Humpal anfertigen soll, geschieht das Unglück. Beim Messen der bürgermeisterlichen Füße stellt Rumzeis nämlich fest, dass es gar nicht die allergrößten sind, wie Humpal gern glauben möchte. Dieser vermutet eine Verschwörung und jagt Rumzeis dafür aus der Stadt.
Von diesem Tag an versucht Rumzeis, sein Leben recht und schlecht als Räuber im benachbarten Wald zu fristen. Eher schlecht, da er nur sehr ungern den Reisenden auch wirklich etwas abnimmt. Unerwartete Hilfe findet er in der Nixe Andulka und dem Wassermann Erlmännchen, zwei wunderlichen Waldgespenstern. Und so kann er dem Bürgermeister einen gehörigen Schrecken einjagen und kommt schließlich noch zu einer richtigen Räuberbraut...