Aktuelle Nachrichten

Neu: Charivari 23/24
Charivari 23/24: Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2023/24 können...

Philipp Löhle übernimmt Saarbrücker Poetikdozentur
Philipp Löhle übernimmt die zehnte Saarbrücker Poetikdozentur für Dramatik....

Rückblick: "Weinprobe für Anfänger" in der Komödie Frankfurt
Die Weinprobe für Anfänger mundet. Am 26.10. feierte die Komödie von Ivan...

UA: "Euromüll" von Ivana Sokola am Landestheater Marburg
Am 7.10. feierte Euromüll von Ivana Sokola Uraufführung am Hessischen...

Rückblick: DSE "Gesichter" von Tove Ditlevsen am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin
Am 6. Oktober war die Premiere von Gesichter nach dem Roman von Tove...

UA: "Lizzy Carbon" (Zaufke / Lund / Fesler) am Theater der Jugend in Wien
Am 12.10.2023 findet die Uraufführung von Lizzy Carbon und der Klub der...

Schauspiel: Gesellschaftlicher Zusammenhalt
Das Thema des gesellschaftlichen Zusammenhalts ist eines der großen unserer...

Junges Theater: Gesellschaftlicher Zusammenhalt
Im Jungen Theater steht das Zusammenrücken und Auseinanderdriften von...

DSE: "Zeit für Freude" von Arne Lygre am Theater Oberhausen
Am 13. Oktober hat Zeit für Freude (aus dem Norwegischen: Hinrich...

Ausgezeichnet: Peter Lund / Deutscher Musical Theater Preis
Peter Lund wurde beim Deutschen Musical Theater Preis 2023 für sein Libretto...

UA: "Zwei Städte" von Paul Graham Brown am Theater Hof
Am 27.10. findet die Musical-Uraufführung Zwei Städte (Musik und Text: Paul...

UA: "Raumrauschen" von Matin Soofipour Omam am Staatstheater Karlsruhe
Am 4.10. feiert Raumrauschen seine Uraufführung am Badischen Staatstheater,...

Neu: "Am Sonnenweg" von Annika Henrich
Am Sonnenweg verbringen Jette und Rudolph ihren Lebensabend schwer verliebt...

Rückblick: "Mascha K. (Tourist Status)" am Schauspiel Frankfurt
Am 22.09.2023 wurde Anja Hillings neues Stück Mascha K. (Tourist Status) in...

UA: "Sie sagen Täubchen, ich sag Taube" von Sina Ahlers
Am 22.9. ist die Uraufführung von Sie sagen Täubchen, ich sag Taube von Sina...

UA: "Die Zauberflöte" von Ivana Sokola am Theater Hof
Am 23.9. war die Uraufführung von Ivana Sokolas Neufassung der Dialoge von...

FAUST-Nominierung für Ebru Tartıcı Borchers
Ebru Tartıcı Borchers ist für ihre Inszenierung von Maya Arad...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
 

Barrie, James Matthew
James Matthew Barrie wurde am 6. Mai 1860 in der schottischen Kleinstadt Kirriemuir als eines von zehn Kindern einer Handweberfamilie geboren. Prägend war...


Kästner, Erich
Am 23. Februar 1899 wurde Erich Kästner in Dresden als Sohn eines Sattlers geboren. Im Alter von 14 Jahren besuchte er das Freiherr von Fletchersche...


 

Peter Pan oder Das Märchen vom Jungen, der nicht groß werden wollte

Deutsch von Erich Kästner
4D, 17H, Nebendarsteller
UA: 27.12.1904, Duke of Yorks Theatre London
DSE: 23.04.1952, Bayerisches Staatsschauspiel München

Ins "Land Nirgendwo" fliegt Peter Pan mit Wendy, John und Michael, den Kindern der Familie Darling, unterstützt von der kleinen streitsüchtigen Fee Klingklang, deren Glockenstimme nur er versteht, aber gegen den Protest des als Kindermädchen fungierenden Neufundländers Nana.

Das Traumland entpuppt sich als eine seltsam hintergründige, der kindlichen Phantasie aber vollkommen entsprechende Mischung aus Vorstellungen, Situationen und Figuren, wie sie in Märchen, Abenteuergeschichten, Sagen, klassischen Jugendbüchern und Serienheftchen zu finden sind. Peter Pan, der Junge, der nicht erwachsen werden will, führt eine Schar "verlorener Jungs" an, die unachtsamen Kindermädchen aus dem Wagen gefallen sind, und denen Wendy als eine Art Mutterersatz dienen soll. Erwachsene haben keinen Zugang zu diesem Land, denn das Erwachsen werden beraubt den Menschen der Fähigkeit, Peter Pan und sein Reich wahrzunehmen.

Peter und seine Freunde bekämpfen eine raue Piratenbande, deren Anführer Kapitän Haken Peters Erzfeind ist, da dieser ihm einst den Arm abgeschlagen hat. Feinde der Seeräuber sind aber auch die Indianer, angeführt von Tiger Lily. Das Nirgendwo-Land gehört aber zum Glück zu jenen Orten, an denen die schlimmsten Feinde nicht triumphieren dürfen und alles ein gutes Ende nimmt.

Nachrichten zu diesem Stück anzeigen

Premierenberichte zu diesem Stück vorhanden

Weitere Fassungen von Peter Pan bei Felix Bloch Erben:

Peter Pan

Peter Pan - Fliege deinen Traum!